Riesenrad im Ostseebad Heringsdorf auch 2024 wieder in Betrieb

Riesenrad Heringsdorf Seebrücke
Das Riesenrad "Circle of Life" dreht sich bis Oktober 2024 wieder in der Nähe der Seebrücke von Heringsdorf. Bild: © KaiserbäderTourismusService GmbH

Spektakuläre 50 Meter Höhe, 36 geschlossene Gondeln, moderne weiße Optik und Full-LED-Beleuchtung: Ab sofort dreht sich das Riesenrad „Circle of Life“ wieder auf dem Eventplatz neben der Seebrücke im Ostseebad Heringsdorf. Bis Oktober 2024 wird es die Besucher täglich mit einzigartigen Ausblicken begeistern. Bereits 2023 war das Riesenrad auf Usedom ein begehrtes Fotomotiv, Ausflugsziel und Hingucker.

Das „Circle of Life“ bietet auf 50 Metern Höhe fantastische Weitblicke über die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sowie das Achterland und die weite Ostsee. Ein besonderes Erlebnis versprechen Dinner-Abende in den Gondeln, die im Sommer in Kooperation mit lokalen Gastronomen im „Circle of Life“ angeboten werden.

Das 2021 gebaute „Circle of Life“ verfügt über 36 geschlossene, klimatisierte Gondeln, in denen jeweils 8 Personen Platz nehmen können. Es bietet ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie, da bereits Kleinkinder in Begleitung Erwachsener fahren dürfen. Auch für Barrierefreiheit ist gesorgt. Menschen mit Handicap bzw. im Rollstuhl können in den barrierefreien Gondeln eine Fahrt im Riesenrad erleben.

Das „Circle of Life“ ist eines der größten transportablen Riesenräder der Welt. Neben seiner Größe und den modernen Gondeln sind seine geringe Stellfläche von 25 mal 17 Metern sowie sehr kurze Auf- und Abbauzeiten weitere Besonderheiten dieses mobilen Riesenrades. Aufgrund der massiven Stahlkonstruktion ist das „Circle of Life“ ein sehr sicheres Fahrgeschäft, das bis zu einer Windlast von 4+ betrieben werden kann. Für stimmungsvolle und abwechslungsreiche Optik sorgen 15.000 LED-Lichter. Das Riesenrad ist bis Ende Oktober täglich ab 11.00 Uhr geöffnet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Usedom

    Vineta-Festspiele 2024 in Zinnowitz

    Mit dem Start der Vineta-Festspiele in Zinnowitz am 28. Juni 2024 erreicht der „Theatersommer auf Usedom“ der Vorpommerschen Landesbühne seinen Höhepunkt. Bis Ende August wird drei Mal in der Woche (jeweils Mittwoch, Donnerstag und Samstag) auf der Ostseebühne der letzte Teil der Trilogie „Der Glanz der Tiefe“ gespielt.

    Weiterlesen »

    UsedomCard jetzt auf der ganzen Insel Usedom gültig

    Mit der staatlichen Anerkennung als Tourismusregion und der Einführung der UsedomCard gilt die Kur-/Gästekarte über die Gemeindegrenzen hinweg. Nach dem Motto „Einmal zahlen und die ganze Insel entdecken“ berechtigt sie Gäste und Einwohner, Angebote inselweit in Anspruch zu nehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Usedom.

    Aus unserem Usedom Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Usedom.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen