Riesenrad im Ostseebad Heringsdorf auch 2024 wieder in Betrieb

Riesenrad Heringsdorf Seebrücke
Das Riesenrad "Circle of Life" dreht sich bis Oktober 2024 wieder in der Nähe der Seebrücke von Heringsdorf. Bild: © KaiserbäderTourismusService GmbH

Spektakuläre 50 Meter Höhe, 36 geschlossene Gondeln, moderne weiße Optik und Full-LED-Beleuchtung: Ab sofort dreht sich das Riesenrad „Circle of Life“ wieder auf dem Eventplatz neben der Seebrücke im Ostseebad Heringsdorf. Bis Oktober 2024 wird es die Besucher täglich mit einzigartigen Ausblicken begeistern. Bereits 2023 war das Riesenrad auf Usedom ein begehrtes Fotomotiv, Ausflugsziel und Hingucker.

Das „Circle of Life“ bietet auf 50 Metern Höhe fantastische Weitblicke über die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sowie das Achterland und die weite Ostsee. Ein besonderes Erlebnis versprechen Dinner-Abende in den Gondeln, die im Sommer in Kooperation mit lokalen Gastronomen im „Circle of Life“ angeboten werden.

Das 2021 gebaute „Circle of Life“ verfügt über 36 geschlossene, klimatisierte Gondeln, in denen jeweils 8 Personen Platz nehmen können. Es bietet ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie, da bereits Kleinkinder in Begleitung Erwachsener fahren dürfen. Auch für Barrierefreiheit ist gesorgt. Menschen mit Handicap bzw. im Rollstuhl können in den barrierefreien Gondeln eine Fahrt im Riesenrad erleben.

Das „Circle of Life“ ist eines der größten transportablen Riesenräder der Welt. Neben seiner Größe und den modernen Gondeln sind seine geringe Stellfläche von 25 mal 17 Metern sowie sehr kurze Auf- und Abbauzeiten weitere Besonderheiten dieses mobilen Riesenrades. Aufgrund der massiven Stahlkonstruktion ist das „Circle of Life“ ein sehr sicheres Fahrgeschäft, das bis zu einer Windlast von 4+ betrieben werden kann. Für stimmungsvolle und abwechslungsreiche Optik sorgen 15.000 LED-Lichter. Das Riesenrad ist bis Ende Oktober täglich ab 11.00 Uhr geöffnet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Usedom

    Vineta-Festspiele 2024 in Zinnowitz

    Mit dem Start der Vineta-Festspiele in Zinnowitz am 28. Juni 2024 erreicht der „Theatersommer auf Usedom“ der Vorpommerschen Landesbühne seinen Höhepunkt. Bis Ende August wird drei Mal in der Woche (jeweils Mittwoch, Donnerstag und Samstag) auf der Ostseebühne der letzte Teil der Trilogie „Der Glanz der Tiefe“ gespielt.

    Weiterlesen »

    UsedomCard jetzt auf der ganzen Insel Usedom gültig

    Mit der staatlichen Anerkennung als Tourismusregion und der Einführung der UsedomCard gilt die Kur-/Gästekarte über die Gemeindegrenzen hinweg. Nach dem Motto „Einmal zahlen und die ganze Insel entdecken“ berechtigt sie Gäste und Einwohner, Angebote inselweit in Anspruch zu nehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Usedom.

    Aus unserem Usedom Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Usedom.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen