„Usedom pur“ – inseltypische Touren und Erlebnisse
Die neue Marke „Usedom Pur“, zu deren Netzwerk derzeit zwölf Anbieter gehören, verspricht authentische Urlaubserlebnisse und inseltypische Touren.
Die neue Marke „Usedom Pur“, zu deren Netzwerk derzeit zwölf Anbieter gehören, verspricht authentische Urlaubserlebnisse und inseltypische Touren.
Mit dem Unternehmen „InselTours“ gibt es einen neuen Anbieter auf der Insel Usedom, bei dem Gäste und Einheimische geführte Touren im Kleinbus über das Eiland buchen können.
Nach umfassender Sanierung öffnet Schloss Stolpe auf Usedom wieder für Besucher. Interessierte können sich für Führungen durch das denkmalgeschützte Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert anmelden.
Von Ende Mai bis Ende Oktober 2022 können Urlauber mit Lübeck Air von Bern ins Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom fliegen.
Die Usedomer Seebäder Heringsdorf, Karlshagen, Koserow, Loddin, Trassenheide, Ückeritz, Zinnowitz und Zempin erkennen ab sofort gegenseitig ihre Kurkarte an.
Im Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom wurde der erste Kinderheilwald Europas ausgewiesen, in dem die Gesundheit der jüngeren Generation im Mittelpunkt steht.
Das Passagierschiff „Adler-Vineta“, ein Schiff der Reederei Adler-Schiffe, legt an der neuen Seebrücke in Koserow an. Bild: © Andreas Dumke Die neue Seebrücke im Ostseebad
Der Aussichtsturm des neuen Baumwipfelpfades in Heringsdorf. Bild: © Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Usedom Im Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom ist ein neuer Baumwipfelpfad eröffnet
Am 19. Juni 2021 fliegt die erste Maschinevon Luxair nach Mecklenburg-Vorpommern. Bild: © Foto: Luxair Ab dem 19. Juni führt eine neue Fluglinie von Luxemburg
Visualisierung der geplanten Elektro-Fähre in Rostock. Bild: © Ostseestaal GmbH & Co. KG Emissionsfrei über das Wasser: In Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit zwei neue nachhaltige Fährverbindungen
In der Inselmühle Usedom in der gleichnamigen Stadt auf Deutschlands zweitgrößtem Eiland wird seit neuestem ein über die Landesgrenzen hinweg bekanntes Produkt angeboten: „Pommernsenf. Tutower Original“ heißt die Neuauflage des Tutower Senfs, dessen Produktion in Tutow im Jahr 2020 nach 70 Jahren eingestellt wurde.
Das Restaurant „Kulmeck by Tom Wickboldt“ in Heringsdorf wurde kürzlich mit einem Michelin-Stern vom Verlag „Guide Michelin“ ausgezeichnet.
Der Spitzenkoch Tom Wickboldt, der viele Jahre im „Marc O’Polo Strandcasino“ auf Usedom tätig war und diesem zweimal zu einem Michelin-Stern verhalf, hat eines der
Historische Bergstraße Bansin. Bild: TMV/Krauss In der ehemaligen Grundschule des Kaiserbades Bansin auf der Insel Usedom hat heute das erste private Corona-Testzentrum in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet.
Am 30. September 2020 wird das multimediale Tourismus-Service-Zentrum im Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom offiziell eröffnet. In dem sanierten, traditionsreichen Gebäude aus dem 19.
Die Schlafstrandkörbe bieten Platz für zwei Personen. Bild: Ploß & Co. Am Strand des Ostseebades Ückeritz auf der Insel Usedom können Gäste ab sofort und
Lichtillumination in der Woche der Bäderarchitektur. Bild: KaiserbäderTourismusService Schon die Berliner Aristokratie und Elite zu Zeiten des letzten deutschen Kaisers liebte die langen, weißen Sandstrände,