Vineta-Festspiele 2024 in Zinnowitz

Vineta-Festspiele Zinnowitz Schauspieler Strand
Die Vineta-Festspiele in Zinnowitz sind ein Highlight im Rahmen des "Theatersommer auf Usedom". Bild: © fotoagentur nordlicht - Thomas Häntzschel

Mit dem Start der Vineta-Festspiele in Zinnowitz am 28. Juni 2024 erreicht der „Theatersommer auf Usedom“ der Vorpommerschen Landesbühne seinen Höhepunkt. Bis Ende August wird drei Mal in der Woche (jeweils Mittwoch, Donnerstag und Samstag) auf der Ostseebühne der letzte Teil der Trilogie „Der Glanz der Tiefe“ gespielt. „Die Open-Air-Bühne bietet ein ganz besonderes Flair“, sagte die Sprecherin der Landesbühne, Laura Hannemann. Unmittelbar am Strand gelegen sei durch das Meeresrauschen und den steten Wind das Gefühl für die Natur ganz nah.

Mit viel Spannung geht es nun in die 28. Spielzeit der Vineta-Festspiele. Im zweiten Teil der Trilogie war Vineta untergegangen und nun biete das aktuelle Stück viel Spielraum für Spekulationen, ob und wie es weitergehen kann, wie Hannemann berichtete. Die Schauspielerinnen und Schauspieler, die zum größten Teil aus den Vorjahren bekannt sind, werden wie stets von Studierenden der Theaterakademie unterstützt. „Sie alle bieten viel Drama mit Tänzen, Kämpfen oder Intrigen. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz“, sagte sie. Buch und Regie liegen in den Händen von Anna Engel und Andreas Flick.

Dabei sind die Vineta-Festspiele in Zinnowitz nur ein Teil des Theatersommers, den die Vorpommersche Landesbühne auf die Beine stellt. „Die vier Spielstätten mit eigenem Programm pro Saison haben sich bewährt, wir haben im Sommer ein Riesenrepertoire“, sagte Hannemann. Dazu gehöre noch das Theaterzelt „Chapeau Rouge“ im Seebad Heringsdorf, in dem bis Anfang September Stücke der Landesbühne aufgeführt werden. Es gebe aber auch Programme für Kinder, zudem würden mehrere Gastspiele auswärtiger Ensembles aufgeführt.

Die Hafenfestspiele in Wolgast warten in diesem Jahr mit dem Stück „Zur weißen Muschel am Wolgastsee“ auf. Die von der Oberspielleiterin Birgit Lenz geschriebene und inszenierte Komödie um kleine und größere Dramen im Hotel „Zur weißen Muschel“ wird vom 22. Juni bis zum 24. August ebenfalls drei Mal die Woche aufgeführt. Das Besondere daran sei, dass die Jugendgruppe Wolgast tanzt und mitspielt.

Der vierte Spielort der Landesbühne ist schließlich das gelbe Theater „Die Blechbüchse“ in Zinnowitz, in dem immer dann Programm ist, wenn auf der benachbarten Ostseebühne keine Vineta-Aufführungen stattfinden. Auch dort werden die Stücke der Landesbühne aufgeführt. „Zusätzlich laden wir uns Gäste ein“, sagte Hannemann.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Usedom

    Vineta-Festspiele 2024 in Zinnowitz

    Mit dem Start der Vineta-Festspiele in Zinnowitz am 28. Juni 2024 erreicht der „Theatersommer auf Usedom“ der Vorpommerschen Landesbühne seinen Höhepunkt. Bis Ende August wird drei Mal in der Woche (jeweils Mittwoch, Donnerstag und Samstag) auf der Ostseebühne der letzte Teil der Trilogie „Der Glanz der Tiefe“ gespielt.

    Weiterlesen »

    UsedomCard jetzt auf der ganzen Insel Usedom gültig

    Mit der staatlichen Anerkennung als Tourismusregion und der Einführung der UsedomCard gilt die Kur-/Gästekarte über die Gemeindegrenzen hinweg. Nach dem Motto „Einmal zahlen und die ganze Insel entdecken“ berechtigt sie Gäste und Einwohner, Angebote inselweit in Anspruch zu nehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Usedom.

    Aus unserem Usedom Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Usedom.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen