Galerie der Romantik in Greifswald

Illustration des Eldena-Raums
Illustration des Eldena-Raums. © ART+COM
Am 16. Oktober 2025 wird die Galerie der Romantik im Pommerschen Landesmuseum in der Universitäts- und Hansestadt eröffnet. Ziel der neuen Ausstellung ist es, Greifswald dauerhaft als Caspar-David-Friedrich-Stadt und das Pommersche Landesmuseum als kulturellen Leuchtturm der Romantik im Norden zu etablieren. Unter dem Titel „Ausblicke ins Unendliche“ werden die Gäste in der sogenannten Kapelle zu Beginn des Rundgangs multimedial auf Friedrichs poetische Bildwelt eingestimmt. Freuen können sich Besucherinnen und Besucher zudem unter anderem auf eine Installation, bei der Friedrichs Gemälde, Lichtstimmungen und Aufnahmen der Inspirationsorte miteinander verschmelzen. Wer selbst Teil der Ausstellung werden will, kann bis Ende Juli an einem Fotowettbewerb teilnehmen. Dabei können Fotos, auf denen im Stil Caspar David Friedrichs eine Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Rückenfigur gezeigt wird, eingereicht werden. Bis zu zehn Einsendungen werden in der neuen Galerie der Romantik präsentiert.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan

    Vom 23. bis 25. Oktober 2025 findet das Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan statt. Die internationale Veranstaltung mit dem Titel „Tourismusgespräche: Menschen, Orte und Perspektiven verbinden“ bringt globale Führungskräfte, politische Entscheidungsträger und Kommunikationsexperten zusammen, um zu erörtern, wie strategische Kommunikation die Zukunft des Tourismus prägt.

    Weiterlesen

    Eisbaden Workshops in der AREA 47

    Der Wakeboard-Profi Daniel „Fetzy“ Fetz bringt den Teilnehmern bei den Eisbaden Workshop in der AREA 47 bei, wie man Atemtechnik und Kältereiz zu einem besonderen Abenteuer verbindet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen