Hausbooturlaub an der Marina Kröslin

Einrichtung Hausboot Marina Kröslin
Die Marina Kröslin bietet exklusiven Wohnkomfort auf dem Wasser. Bild: © Marina Kröslin GmbH

Nördlich von Wolgast liegt das Fünf-Sterne Baltic Sea Resort an der Marina Kröslin am gleichnamigen See, der unmittelbar an den Peenestrom vor der Insel Usedom grenzt. Anfang Dezember 2023 eröffneten die Betreiber, die Marina Kröslin, eine neue Steganlage mit elf Hausbooten. Die großzügigen Hausboote bieten auf 45 Quadratmetern Wohnfläche Platz für bis zu vier Personen und können auch im Winter gebucht werden.

Zur Ausstattung der schwimmenden Häuser gehören neben einer voll ausgestatteten Wohnküche mit Sofa und Esstisch zwei Schlafzimmer mit Boxspringbetten sowie eine Terrasse mit Sitzlounge am Bug sowie ein großes Terrassen-Oberdeck. Zum modernen Komfort zählen Fernsehen und WLAN ebenso wie ein Kamin und eine Dusche/WC.

In Farbe und Ausstattung renoviert präsentiert sich außerdem das zur Marina gehörige Restaurant STEGHOUSE, in dem Tagesgerichte und saisonale Menüs aus vorwiegend regionalen Zutaten, darunter Fisch serviert werden.

Zur Marina gehört zudem ein Spa-Bereich mit Saunen, Fitnessraum, Physiotherapie und Friseur. Einen Rundblick über den Yachthafen bis zur Insel Usedom bietet darüber hinaus die Rooftop-Dachterrasse, auf der Gäste in feuerbeheizten Badebottichen entspannen können.

Verbinden lässt sich der Aufenthalt im Baltic Sea Resort mit einer Winterwanderung etwa am Bodden entlang von Kröslin bis ins Seebad Lubmin. Weitere empfehlenswerte Routen führen von Lubmin über Vierow nach Wusterhusen und zurück zu Seebrücke von Lubmin oder durch die Lubminer Heide, zu der auch ein Besuch im Fischerdorf Freest gehört.

Im Rahmen eines Winterferien-Specials können alle Übernachtungen in der Marina bis Ende März 2024 mit einem Rabatt von 15 Prozent gebucht werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen