Vorpommern Fischmarkt in Altwarp 2022

Vorpommern Fischmarkt Altwarp regionale Erzeugnisse
Beim Vorpommern Fischmarkt in Altwarp können die Besucher zahlreiche regionale Erzeugnisse probieren und kaufen. Bild: © TVV/Philipp Schulz

Am 1. Oktober 2022 kann man Traditionen und regionale Besonderheiten auf dem Vorpommern Fischmarkt im Fischerdorf Altwarp erleben. Von 10-17 Uhr können die Produkte der Fischereigenossenschaft Haffküste probiert werden. Von Räucherfisch bis hin zu Fischbrötchen bieten sich den Gästen zahlreiche Variationen der regionalen Spezialität.

Weiterhin präsentieren sich zahlreiche Anbieter regionaler Produkte aus der Lebensmittelwirtschaft, Kunst und Kunsthandwerk. Es gibt viel zu entdecken: von Holzarbeiten, Schmuck sowie regionale Produkte aus der Lebensmittelwirtschaft wie Kartoffeln, Honig und Fleischwaren.

Die Gäste erwartet ein buntes Rahmenprogramm über den gesamten Tag. Es werden u.a. Bootstouren mit der Lütt Matten, einem ehemaligen Krabbenkutter, auf dem Stettiner Haff angeboten. Ebenfalls ganztägig kann das alte Fischerdorf bei kostenlosen Führungen entdeckt werden, wobei ein Highlight die Naturwanderungen entlang der Binnendünen sind. Für die Kleinen steht ganztägig Kinderanimation auf dem Programm inkl. einer großen Hüpfburg. Live-Musik und regionales Eis runden das Angebot auf dem Fischmarkt ab.

Hafen von Altwarp Vorpommern
Der kleine Hafen von Altwarp in Vorpommern. Bild: © TVV/Philipp Schulz

Altwarp, seinerseits überregional berühmt durch damalige Butterfahrten nach Nowe Warpno in Polen, befindet sich etwa am östlichsten Punkt von Vorpommern. Idyllisch gelegen zwischen dem Neuwarper See auf der einen, und dem Stettiner Haff auf der anderen Seite. Flächen von Sandmagerrasen, Wacholderheiden und lichten Kiefern-, Eichen- und Erlenwäldern verschmelzen hier mit vermoorten Wiesenniederungen. Natur und Weite ermöglichen in Altwarp eine gemütliche Urlaubsstimmung. (TVV/Philipp Schulz)

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen