Digitale und optische Sanierung für Aquarium auf Borkum

Neues Design und technischer Fortschritt – Dank der Zusage der NBank über die Fördersumme von rund 18.400 EUR hat das Nordsee Aquarium Borkum in den vergangenen Wochen eine digitale und optische Sanierung im Umfang von rund 23.000 EUR erhalten.

Zunächst wurde die Informationsbeschilderung an den Becken durch Touch Pads ersetzt, die die jeweiligen Informationen der Tiere anzeigen. Ein großer Monitor im Multifunktionsraum soll die Schilderflut in den Räumlichkeiten ersetzen. Hierfür soll die bereits vorhandene, auf Aquarienbecken fokussierte Ausstellung durch großflächige digitale Bewegtbilder insbesondere zur Unterwasserwelt rund um Borkum sowie digitalbasierte interaktive Erlebnisformen im derzeitigen Multifunktionsraum ergänzt und bereichert werden. Außerdem besteht über den Bildschirm die Möglichkeit zur digitalen Info-Bereitstellung bezüglich der Hauptausstellung und zu anderen nachhaltigkeitsrelevanten Themen. „Der Multifunktionsraum war bislang untergenutzt und bedurfte einer Steigerung der Aufenthaltsqualität. Durch die vermehrte Nutzung können wir die Besucheranzahl um 50 Prozent erhöhen, damit können wir ansatzweise die Umsatzeinbußen der Corona-Pandemie auffangen“, erklärt NBG-Geschäftsführer Göran Sell.

Neben der digitalen Umgestaltung entwickelt sich das Aquarium auch im Design weiter. Die gesamte Außendarstellung mit Beschilderung, Website und Logo wird sich dem neuen Corporate Design der Inselfamilie anpassen, die seit Oktober 2019 aktuell ist.

„Dank der Förderprogramme, die aufgrund der Corona-Pandemie aufgelegt wurden, ist es uns möglich die Insel digitaler und damit zeitgemäßer aufzustellen. Mit der digitalen Gästekarte, den Informationsstelen an verschiedenen Orten der Insel, den Chatbots auf Facebook und der Website sowie der technischen Anpassungen im Aquarium sind wir in diesem Jahr viele wichtige Schritte auf dem langen Weg gegangen. Wir freuen uns auf viele weitere, spannende Projekte“, so Sell.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen