Digitale und optische Sanierung für Aquarium auf Borkum

Neues Design und technischer Fortschritt – Dank der Zusage der NBank über die Fördersumme von rund 18.400 EUR hat das Nordsee Aquarium Borkum in den vergangenen Wochen eine digitale und optische Sanierung im Umfang von rund 23.000 EUR erhalten.

Zunächst wurde die Informationsbeschilderung an den Becken durch Touch Pads ersetzt, die die jeweiligen Informationen der Tiere anzeigen. Ein großer Monitor im Multifunktionsraum soll die Schilderflut in den Räumlichkeiten ersetzen. Hierfür soll die bereits vorhandene, auf Aquarienbecken fokussierte Ausstellung durch großflächige digitale Bewegtbilder insbesondere zur Unterwasserwelt rund um Borkum sowie digitalbasierte interaktive Erlebnisformen im derzeitigen Multifunktionsraum ergänzt und bereichert werden. Außerdem besteht über den Bildschirm die Möglichkeit zur digitalen Info-Bereitstellung bezüglich der Hauptausstellung und zu anderen nachhaltigkeitsrelevanten Themen. „Der Multifunktionsraum war bislang untergenutzt und bedurfte einer Steigerung der Aufenthaltsqualität. Durch die vermehrte Nutzung können wir die Besucheranzahl um 50 Prozent erhöhen, damit können wir ansatzweise die Umsatzeinbußen der Corona-Pandemie auffangen“, erklärt NBG-Geschäftsführer Göran Sell.

Neben der digitalen Umgestaltung entwickelt sich das Aquarium auch im Design weiter. Die gesamte Außendarstellung mit Beschilderung, Website und Logo wird sich dem neuen Corporate Design der Inselfamilie anpassen, die seit Oktober 2019 aktuell ist.

„Dank der Förderprogramme, die aufgrund der Corona-Pandemie aufgelegt wurden, ist es uns möglich die Insel digitaler und damit zeitgemäßer aufzustellen. Mit der digitalen Gästekarte, den Informationsstelen an verschiedenen Orten der Insel, den Chatbots auf Facebook und der Website sowie der technischen Anpassungen im Aquarium sind wir in diesem Jahr viele wichtige Schritte auf dem langen Weg gegangen. Wir freuen uns auf viele weitere, spannende Projekte“, so Sell.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    Literaturfestival „Sprachsalz“ auch 2025 wieder in Kufstein

    Die Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das renommierte Festival für internationale Gegenwartsliteratur hat seit dem Neustart in 2024 nun eine feste Heimat in der lebendigen, kulturreichen und geschichtsträchtigen Stadt am Inn gefunden.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen