Urban Art Map für Köln

Mobile Ansicht Urban Art Map Köln
Mobile Ansicht der Kölner Urban Art Map. Bild: © Street Art Cities

VisitKöln hat in Zusammenarbeit mit der Plattform Street Art Cities eine neue Urban Art Map konzipiert, die Einheimische und Gäste zu einer Entdeckungsreise durch Kölns pulsierende Street Art Szene einlädt.

Als Teil von Street Art Cities internationaler Community zielt VisitKöln mit der Urban Art Map darauf ab, Kölns beeindruckende und umfangreiche Street Art Szene zu beleuchten. Sie umfasst Murals von international renommierten Artists sowie aufstrebenden lokalen Talenten und veranschaulicht, dass Street Art eine facettenreiche und kraftvolle Kunstform ist, die die Kultur und Identität der Stadt maßgeblich mitprägt.

Die digitale Map bietet eine interaktive Übersicht aller Murals und anderer Urban Art in den verschiedenen Stadtvierteln Kölns. Durch einfaches Klicken auf die Markierungen auf der Karte erhalten Nutzer*innen zweisprachige Informationen zum genauen Standort sowie zum Künstler oder zur Künstlerin des Murals. So können individuelle Routen erstellt werden, um eigenständig auf Erkundungstour zu gehen oder bereits zusammengestellte Routen ausgewählt werden. Zusätzlich steht eine kostenlose App zur Verfügung, die auch unterwegs eine einfache Planung der Route ermöglicht. Durch die Zusammenarbeit mit Cityleaks, einem lokalen Partner, wird ebenfalls eine Urban Art Map als Printversion erhältlich sein, um auch analog Entdeckungen zu ermöglichen. Durch einen QR-Code lässt sich die analoge Map auch mit der digitalen Variante verknüpfen.

„Die Urban Art Map macht die reiche Street Art Szene Kölns auf eine innovative Weise zugänglich und passt inhaltlich gut zu den Interessen unserer Zielgruppen“, sagt Jürgen Amann, Geschäftsführer der KölnTourismus GmbH. „Wir sind stolz, Teil dieses globalen Netzwerks zu sein und in Zusammenarbeit mit Street Art Cities und lokalen Partnern wie Cityleaks dieses einzigartige Erlebnis zu schaffen.“ Bart Temme, Gründer von Street Art Cities, ergänzt: „VisitKöln ist für uns die erste Wahl für eine Partnerschaft. Seine lebendige Street Art Szene und die vielen kulturellen Attraktionen machen Köln zu einer Must-See-Destination. Somit freuen wir uns unglaublich darüber, die Stadt dem globalen Street Art Publikum zu präsentieren.“

Die Urban Art Map ist ab sofort online verfügbar. Die Printversion ist in der Tourist Information erhältlich. Die App Street Art Cities kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen

    Backstreet Boys beim „Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025“

    Am 6. Dezembe 2025 werden im Rahmen des “Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025” die Backstreet Boys die Saison eröffnen. Die erfolgreiche US-Band ist für das aktuell einzige Europa-Konzert ihrer „Millenium 2.0“-Show im Planai Stadion zu Gast. Der Ticketverkauf für das legendäre Konzerterlebnis startet am 8. Juli.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen