Gewinner des Straßenkünstlerfestivals Scharbeutz 2023 gekürt

Wise Fools Gewinner Straßenkunstfestival Scharbeutz 2023
Die Luftakrobatinnen von Wise Fools konnten ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen und sind auch 2023 Gewinner des Straßenkunstfestivals Scharbeutz. Bild: © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Vier Tage lang wurde der Scharbeutzer Kurpark und der Ostseeplatz am ersten Augustwochenende 2023 zum bunten Festivalgelände. Internationale Straßenkünstlerinnen und -künstler begeisterten die Gäste mit hochkarätigen Auftritten und sorgten für eine sommerleichte Stimmung unter den Besuchern. Bei der Abschluss-Gala am letzten Festivalabend wurde den diesjährigen Gewinner-Artisten der Goldene Hut verliehen; die meisten Publikumsstimmen und damit den ersten Platz sicherten sich die drei Luftakrobatinnen von ‚Wise Fools‘.

Das Wetter meinte es gut mit dem Straßenkunst Festival Scharbeutz. Zwar regnete es bei der Eröffnung und ebenso bei der Abschlussgala, aber in der gesamten Zeit dazwischen blieb es vorwiegend trocken und teilweise sonnig. Das Festival war gut besucht – viele Zuschauerinnen und Zuschauer staunten und applaudierten begeistert an den drei Schauplätzen und entlohnten die internationalen Straßenkünstler mit einer Gage in den aufgestellten Hut.

El Kote 2. Platz Straßenkunstfestival Scharbeutz 2023
Der 2. Platz ging an El Kote. Bild: © www.luebecker-bucht-ostsee.de
Gilad Shabtay 3. Platz Straßenkunstfestival Scharbeutz 2023
Den 3. Platz sicherte sich Gilad Shabtay. Bild: © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Die Gewinner des Straßenkunst Scharbeutz 2023
Jeder Gast konnte im Rahmen des großen Publikumsvotings seine Stimme für den Artistik-Auftritt geben, der ihn am meisten begeistert hatte. Diese Stimmen wurden am Sonntagabend ausgezählt und anschließend im Rahmen der Abschlussgala wurde der Goldene Hut an die diesjährigen Gewinner übergeben. Den ersten Platz belegte wie auch im Vorjahr ‚Wise Fools‘ – das finnisch-südafrikanische Zirkustrio mit einer sensationellen Luftakrobatik. Der zweite Platz ging an ‚El Kote‘, der mit seinen modernen und frechen Clown-Improvisationen das Publikum einband und zum Lachen brachte. Den dritten Platz konnte sich erneut der Zirkus- und Varietékünstler ‚Gilad Shabtay ‘ aus Israel sichern, der mit viel Humor und verschiedenen Artistikdisziplinen die Zuschauer begeisterte.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen