Straßenkunst Festival in Scharbeutz 2023

Straßenkünstlerfestival Scharbeutz 2023
Spaß und gute Laune sind garantiert beim Straßenkünstlerfestival in Scharbeutz, das 2023 vom 3. bis 6. August stattfindet. Bild: © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Vom 3. bis inklusive 6. August 2023  verwandelt sich der Scharbeutzer Kurpark in ein Straßenkunst Festival mit drei Bühnen, auf denen internationale, hochkarätige Artisten auftreten. Viele Gastronomie- und Kunsthandwerkstände sowie lässig-charmante Sitzinseln unter schattenspendenden Bäumen und am Kurparksee laden zum Schlendern, Schlemmen und Genießen ein.

Der Großteil des Kurparks wird am ersten August-Wochenende zum fröhlich-bunten Festival-Gelände, über das die Besucher gemütlich spazieren und überall am Wegesrand liebevolle Dekorationen entdecken können. An jedem Festivaltag öffnen um 11 Uhr die Gastronomie-Stände, von denen man sich kulinarisch verwöhnen lassen kann und in den verstreuten Sitzinseln finden die Festival-Besucher ein gemütliches Plätzchen.

Herzstück des Festival-Wochenendes sind die Auftritte der internationalen Straßenkünstler. An allen Veranstaltungstagen gibt es auf jedem der drei Schauplätze im Kurpark vom Nachmittag bis in die Nacht hinein durchgängig ein hochkarätiges Artistik-Programm. Die Schauplätze, deren Bezeichnungen das internationale Flair des Festivals und verschiedene Farben zur besseren Orientierung aufgreifen, dienen als Bühne unter anderem für Jonglage, Clownerie, Trapez-Kunst, Akrobatik und Straßenzirkus. So können die Besucher zwischen der ‚Piazza korall‘, der ‚Manège bleu‘ und dem ‚Varieté türkis‘ hin- und herspazieren und sich überall von den faszinierenden Auftritten der Artisten verzaubern lassen.

Die Straßenkünstler spielen ‚auf Hut‘ und um den ‚Goldenen Hut‘
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei, allerdings freuen sich alle Künstlerinnen und Künstler über eine Spende in den von ihnen aufgestellten Hut. Hierbei gilt: jeder Zuschauer gibt das, was ihm persönlich der Auftritt wert war, denn so ist es bei der Straßenkunst üblich. Neben den Gagen-Hüten gibt es auch den ‚Goldenen Hut, der im Rahmen eines Publikumsvotings an die drei Künstler mit den meisten Stimmen vergeben wird. Das Publikum kann am Voting entweder online über die Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht oder auch per Papier-Stimmzettel teilnehmen. Für letzteres werden Losboxen aufgestellt, die direkt an den Schauplätzen zu finden sind und zudem am Stand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB), an dem original Seebrückenholz-Artikel angeboten werden.

Die feierliche Übergabe des ‚Goldenen Hutes‘ an die drei Künstler mit den meisten Publikumsstimmen findet am Abend des letzten Festival-Tages (Sonntag, 6. August 2023) ab 21.45 Uhr im Rahmen der Abschlussgala statt. Die drei prämierten Künstler sind damit automatisch zur Teilnahme am Straßenkunst Festival im kommenden Jahr eingeladen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen