Straßenkunst Festival in Scharbeutz 2023

Straßenkünstlerfestival Scharbeutz 2023
Spaß und gute Laune sind garantiert beim Straßenkünstlerfestival in Scharbeutz, das 2023 vom 3. bis 6. August stattfindet. Bild: © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Vom 3. bis inklusive 6. August 2023  verwandelt sich der Scharbeutzer Kurpark in ein Straßenkunst Festival mit drei Bühnen, auf denen internationale, hochkarätige Artisten auftreten. Viele Gastronomie- und Kunsthandwerkstände sowie lässig-charmante Sitzinseln unter schattenspendenden Bäumen und am Kurparksee laden zum Schlendern, Schlemmen und Genießen ein.

Der Großteil des Kurparks wird am ersten August-Wochenende zum fröhlich-bunten Festival-Gelände, über das die Besucher gemütlich spazieren und überall am Wegesrand liebevolle Dekorationen entdecken können. An jedem Festivaltag öffnen um 11 Uhr die Gastronomie-Stände, von denen man sich kulinarisch verwöhnen lassen kann und in den verstreuten Sitzinseln finden die Festival-Besucher ein gemütliches Plätzchen.

Herzstück des Festival-Wochenendes sind die Auftritte der internationalen Straßenkünstler. An allen Veranstaltungstagen gibt es auf jedem der drei Schauplätze im Kurpark vom Nachmittag bis in die Nacht hinein durchgängig ein hochkarätiges Artistik-Programm. Die Schauplätze, deren Bezeichnungen das internationale Flair des Festivals und verschiedene Farben zur besseren Orientierung aufgreifen, dienen als Bühne unter anderem für Jonglage, Clownerie, Trapez-Kunst, Akrobatik und Straßenzirkus. So können die Besucher zwischen der ‚Piazza korall‘, der ‚Manège bleu‘ und dem ‚Varieté türkis‘ hin- und herspazieren und sich überall von den faszinierenden Auftritten der Artisten verzaubern lassen.

Die Straßenkünstler spielen ‚auf Hut‘ und um den ‚Goldenen Hut‘
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei, allerdings freuen sich alle Künstlerinnen und Künstler über eine Spende in den von ihnen aufgestellten Hut. Hierbei gilt: jeder Zuschauer gibt das, was ihm persönlich der Auftritt wert war, denn so ist es bei der Straßenkunst üblich. Neben den Gagen-Hüten gibt es auch den ‚Goldenen Hut, der im Rahmen eines Publikumsvotings an die drei Künstler mit den meisten Stimmen vergeben wird. Das Publikum kann am Voting entweder online über die Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht oder auch per Papier-Stimmzettel teilnehmen. Für letzteres werden Losboxen aufgestellt, die direkt an den Schauplätzen zu finden sind und zudem am Stand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB), an dem original Seebrückenholz-Artikel angeboten werden.

Die feierliche Übergabe des ‚Goldenen Hutes‘ an die drei Künstler mit den meisten Publikumsstimmen findet am Abend des letzten Festival-Tages (Sonntag, 6. August 2023) ab 21.45 Uhr im Rahmen der Abschlussgala statt. Die drei prämierten Künstler sind damit automatisch zur Teilnahme am Straßenkunst Festival im kommenden Jahr eingeladen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Condor bestellt weitere A330-900neo Langstreckenflugzeuge

    Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet. Derzeit sind 18 A330neo-Flugzeuge im Einsatz, drei weitere werden bis Ende 2027 erwartet. Mit den vier zusätzlichen Flugzeugen wächst die Condor Flotte bis 2031 auf insgesamt 25 hocheffiziente und moderne A330neo.

    Weiterlesen

    Sommerferienwochen 2025 am Flughafen Memmingen

    Waren es im Vorjahr 490.000 Passagiere, die den Flughafen Memmingen während der Ferienzeit nutzten, so rechnen die Verantwortlichen für 2025 mit rund 540.000, was einem Plus von zehn Prozent entspricht. Aktuell stehen in den Sommerwochen 60 Destinationen auf dem Flugplan.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen