Straßenkunst Festival in Scharbeutz 2023

Straßenkünstlerfestival Scharbeutz 2023
Spaß und gute Laune sind garantiert beim Straßenkünstlerfestival in Scharbeutz, das 2023 vom 3. bis 6. August stattfindet. Bild: © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Vom 3. bis inklusive 6. August 2023  verwandelt sich der Scharbeutzer Kurpark in ein Straßenkunst Festival mit drei Bühnen, auf denen internationale, hochkarätige Artisten auftreten. Viele Gastronomie- und Kunsthandwerkstände sowie lässig-charmante Sitzinseln unter schattenspendenden Bäumen und am Kurparksee laden zum Schlendern, Schlemmen und Genießen ein.

Der Großteil des Kurparks wird am ersten August-Wochenende zum fröhlich-bunten Festival-Gelände, über das die Besucher gemütlich spazieren und überall am Wegesrand liebevolle Dekorationen entdecken können. An jedem Festivaltag öffnen um 11 Uhr die Gastronomie-Stände, von denen man sich kulinarisch verwöhnen lassen kann und in den verstreuten Sitzinseln finden die Festival-Besucher ein gemütliches Plätzchen.

Herzstück des Festival-Wochenendes sind die Auftritte der internationalen Straßenkünstler. An allen Veranstaltungstagen gibt es auf jedem der drei Schauplätze im Kurpark vom Nachmittag bis in die Nacht hinein durchgängig ein hochkarätiges Artistik-Programm. Die Schauplätze, deren Bezeichnungen das internationale Flair des Festivals und verschiedene Farben zur besseren Orientierung aufgreifen, dienen als Bühne unter anderem für Jonglage, Clownerie, Trapez-Kunst, Akrobatik und Straßenzirkus. So können die Besucher zwischen der ‚Piazza korall‘, der ‚Manège bleu‘ und dem ‚Varieté türkis‘ hin- und herspazieren und sich überall von den faszinierenden Auftritten der Artisten verzaubern lassen.

Die Straßenkünstler spielen ‚auf Hut‘ und um den ‚Goldenen Hut‘
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei, allerdings freuen sich alle Künstlerinnen und Künstler über eine Spende in den von ihnen aufgestellten Hut. Hierbei gilt: jeder Zuschauer gibt das, was ihm persönlich der Auftritt wert war, denn so ist es bei der Straßenkunst üblich. Neben den Gagen-Hüten gibt es auch den ‚Goldenen Hut, der im Rahmen eines Publikumsvotings an die drei Künstler mit den meisten Stimmen vergeben wird. Das Publikum kann am Voting entweder online über die Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht oder auch per Papier-Stimmzettel teilnehmen. Für letzteres werden Losboxen aufgestellt, die direkt an den Schauplätzen zu finden sind und zudem am Stand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB), an dem original Seebrückenholz-Artikel angeboten werden.

Die feierliche Übergabe des ‚Goldenen Hutes‘ an die drei Künstler mit den meisten Publikumsstimmen findet am Abend des letzten Festival-Tages (Sonntag, 6. August 2023) ab 21.45 Uhr im Rahmen der Abschlussgala statt. Die drei prämierten Künstler sind damit automatisch zur Teilnahme am Straßenkunst Festival im kommenden Jahr eingeladen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen