NordseeCard wird nach drei Jahren wieder eingestellt

Nach knapp drei Jahren Projektlaufzeit wird das Projekt NordseeCard eingestellt. Darauf verständigten sich die Teilnehmer der Gesellschafterversammlung und des Marketingbeirates der Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) in der vergangenen Woche in Husum.

Die NordseeCard, geplant als umlagefinanzierte Gästekarte für die Nordsee Schleswig-Holstein, sollte durch die Bündelung von Leistungen für den Gast die gesamte Nordseeregion attraktiver machen und auch den ÖPNV miteinbeziehen.

Allerdings gestaltete sich die Akquise der Gastgeber und teilweise auch der Leistungspartner für das Projekt deutlich schwieriger als anfangs angenommen.

In einer Machbarkeitsstudie wurde Ende 2018 zunächst die grundsätzliche Realisierungsmöglichkeit durch die auf dem Gebiet der touristischen Leistungskarten führende Gesellschaft WIIF aus Oberstaufen geprüft.

In den nachfolgenden 18 Monaten wurden anschließend mehr als 140 Partner aus allen Freizeit-, Kultur- und Erlebnisbereichen auf den Inseln und dem Festland geworben, die sich bereit erklärten, bei der NordseeCard mitzumachen. Die Bereitschaft zur Teilnahme am Projekt signalisierten auch die Kreise für den Busverkehr in Nordfriesland und Dithmarschen sowie auch das verantwortliche Unternehmen auf Sylt. Mit diesen Angebotspartnern hat dann die NTS die Gastgeberakquise für die NordseeCard begonnen. Allerdings stellte sich diese als komplexer und zeitaufwendiger heraus als vorgesehen.

Daraufhin hatten sich die Gesellschafter NTS und des Marketingbeirates der NTS darauf verständigt, das Projekt noch einmal ergebnisoffen zu evaluieren. Diese ist nun im September geschehen. Sicherheitshalber haben sich alle Projektpartner darauf verständigt, die weitere Gastgeberakquise für das Projekt einzustellen, die bisherigen Ergebnisse aufzuarbeiten und das Projekt einzustellen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Andrea Berg Cruise“ im September 2026 auf der Mein Schiff Relax

    Andrea Berg wird im September 2026 nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 wieder an Bord der Mein Schiff-Flotte Live-Konzerte geben. Vom 20. bis 27. September 2026 wird die Mein Schiff Relax auf dem Weg von Kiel über Tallinn, Helsinki, Kopenhagen und wieder zurück nach Kiel zur schwimmenden Konzertbühne.

    Weiterlesen

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen