Dampflok Erlebniswelt in Meiningen eröffnet

Dampflok in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen
Dampflok im Ausstellungsbereich der Dampflok Erlebniswelt Meiningen. © Peter Steinwachs

Nach langjähriger Planung und fast vierjähriger Bauzeit ist es so weit: Ab dem 3. August 2024 öffnet die Meininger „Dampflok Erlebniswelt“ (DEW), welche einmalige Einblicke in die Welt der Dampflok verspricht. Besucher erfahren alles über die spannende Geschichte und Technik, mit der im Jahr 1804 eine Revolution der Mobilität begann.

Die „Dampflok Erlebniswelt“ befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Dampflokwerks Meiningen, dem einzigen Reparatur- und Instandhaltungswerk für historische Dampfloks in Deutschland. Das Land fördert die Einrichtung der Erlebniswelt mit bis zu 9,4 Millionen Euro, insgesamt wurden gut 17 Millionen Euro investiert.

Faszination Dampflok
Die Ausstellung der „Dampflok Erlebniswelt“ macht auf 900 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Funktionsweise der Dampflokomotive mit vielen Mitmachstationen erfahrbar, zeigt anhand eines großen Bildarchivs die über 100-jährige Verbindung zwischen Eisenbahn und der Stadt Meiningen, gibt Einblicke in die Arbeit des benachbarten Dampflokwerkes und lässt Akteure aus Vergangenheit und Gegenwart in Exponaten oder Zeitzeugeninterviews sprechen.

Dabei wird die Funktionsweise der Dampflokomotive auf einmalige Art und Weise an einer entlang der Längsachse dreigeteilten Lok (eine 1914 erbaute Preußische T 13, die 92 739) sichtbar. Von ihrer Bauart gibt es nur drei weitere erhaltene Fahrzeuge.

Interaktive Medienstationen zeigen wie mit Feuer, Kohle, Wasser und Dampf eine Lok angetrieben wird. Mit diesem sensorischen Zugang, der neben der audio-visuellen und der olfaktorischen vor allem die taktile und haptische Wahrnehmung ansprechen soll, können technische und physikalische Zusammenhänge begreifbar gemacht werden. Die explorative Annäherung und sinnliche Erschließung sollen die Distanz zur Technik reduzieren und aufheben, indem der Besucher zum Akteur gemacht und die Vermittlung auf Handlungen ausgerichtet wird.

Attraktion für Eisenbahn-Enthusiasten
Die „Dampflok Erlebniswelt“ hebt das reiche industrielle Erbe sowie die Eisenbahngeschichte Thüringens hervor und fördert damit das Bewusstsein für die tief verwurzelte Identität mit diesem Thema in der Region. Durch die Traditionslinie einer über einhundertjährigen Geschichte ist das Dampflokwerk Meiningen selbst Teil der Eisenbahnkultur und Bezugspunkt für Enthusiasten aus der ganzen Welt.

Neben dem Staatstheater, Schloss Elisabethenburg, Höhlen und Parks uvm. bietet die Erlebniswelt eine zusätzliche, thematisch spezialisierte und wetterunabhängige Attraktion in der Stadt. Die Dampflokwelt als qualitativ hochwertige Ausstellungswelt wertet Meiningen somit als Tourismusziel weiter auf und ist zudem barrierefrei angelegt. Sonderausstellungen und ein Café ergänzen das Angebot.

2024 feiert das Dampflokwerk Meiningen sein 110-jähriges Bestehen. Jährlich pilgern mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher am ersten September-Wochenende zu den Meininger Dampfloktagen ins hiesige Dampflokwerk.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Thüringen

    Ausstellungen zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land

    Fünf Museen in Thüringen und Bayern veranstalten eine gemeinsame Kooperationsausstellung zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land. Im Thüringer Wald beteiligen sich das Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden, das Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg, das Hennebergische Museum Kloster Veßra und das NaturHistorische Museum Schleusingen.

    Weiterlesen »

    Bach-Festival Arnstadt 2025

    Mehr Bach geht kaum: 20 Jahre Bach-Festival Arnstadt fallen auf den 275. Todestag und den 340. Geburtstag des berühmten Komponisten. Gleichzeitig wird der Bachchor Arnstadt 100 Jahre alt und die Wiederweihe der Johann-Sebastian-Bach-Kirche jährt sich zum 25. Mal.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Thüringen.

    Aus unserem Thüringen Reisemagazin

    Baumkronenpfad Hainich Sonnenntergang Nationalpark Hainich
    Thüringen

    Wanderwege in Thüringen mit echten Wow-Momenten

    Wanderwege in Thüringen mit echten Wow-Momenten – sie bleiben im Gedächtnis, weil sie spektakuläre Ausblicke eröffnen, durch unberührte Landschaften führen oder bewegende Geschichten erzählen. Thüringen bietet gleich eine ganze Reihe selcher Routen – für Einsteiger ebenso wie für Genießer und ambitionierte Wanderer.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Clueso gibt Open-Air-Konzert bei den BEACH DAYS BORKUM 2026

    Am 7. August 2026 spielt Clueso während seiner Deja-Vu-Tour unter freiem Himmel bei den BEACH DAYS BORKUM 2026 auf der Ostfriesischen Insel – Meerblick und Sonnenuntergang inklusive. Der deutsche Sänger, zu dessen größten Hits Songs wie „Chicago“, „Gewinner“, „Neuanfang“ oder „Flugmodus“ gehören, verkaufte bereits über eine Million Tonträger und wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    MICHELIN Key für OZEN RESERVE BOLIFUSHI

    Das Luxusresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI wurde vom MICHELIN Guide mit einem 1 MICHELIN Key ausgezeichnet. Damit zählt das Hideaway zu einer exklusiven Auswahl von nur zwölf Fünf-Sterne-Resorts auf den Malediven, die mit diesem Qualitätsprädikat geehrt wurden.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen