Parcours „Sprachexplosionen“ durch Weimar

Egal, ob Poesie oder programmatische Schrift – Weimars kulturelle Schätze fußen größtenteils auf Sprache. Von der Macht der Sprache, dem Klang der Worte und dem Zauber der Schrift: Das Themenjahr der Klassik Stiftung Weimar widmet sich 2022 den Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation, gestern wie heute. Überraschend aktuelle Zitate sowie unterhaltsame Wortspiele und Neuschöpfungen berühmter Sprachkünstler der Klassik und Denkern der Moderne gilt es auf dem Parcours aus „Sprachexplosionen“ zu entdecken. Im Erdgeschoss von Goethes Wohnhaus werden bisher verschlossene Räume und verwinkelte Kammern für literarische Interventionen geöffnet. Hier gehen Besucher auf die Suche nach Wortneuschöpfungen aus der Zeit der Weimarer Klassik und lauschen den privaten Worten zwischen Johann Wolfgang von Goethe und seiner Frau Christiane. In den Wohnräumen Friedrich Schillers kann indessen die berühmte Ode „An die Freude“ aus neuen Perspektiven kennen gelernt werden. Zu den Parcours-Stationen gehören außerdem das Nietzsche-Archiv, das Museum Neues Weimar sowie der gesamte Stadtraum.

Führungen zum Themenjahr in der App und als Kurztour
Der digitale Wegweiser für die „Sprachwelten“ des Themenjahres ist die App Weimar+. Ein künstlerischer Audiowalk zum Thema „Sprachraum Stadt“ macht Weimar mit insgesamt 15 Hörstationen auf neue Weise erfahrbar. Eine Übersichtskarte führt zu den Geschichten und Orten entlang der „Sprachexplosionen“. Auf einer der Kurztouren zum Themenjahr lassen sich die Sammlungen der Klassik Stiftung Weimar neu kennenlernen. Die Stippvisiten für Kurzentschlossene und die Highlights kompakt in 30 Minuten werden im Themenjahr jeden Donnerstag/Samstag und Sonntag um 13 Uhr an Goethes Wohnhaus / 14 Uhr in Schillers Wohnhaus und 15 Uhr am Wittumspalais angeboten. Die Preise: Erwachsene 8 €/ Schüler (16 – 20 J.) 5 € inkl. Eintritt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Thüringen

    Ausstellungen zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land

    Fünf Museen in Thüringen und Bayern veranstalten eine gemeinsame Kooperationsausstellung zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land. Im Thüringer Wald beteiligen sich das Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden, das Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg, das Hennebergische Museum Kloster Veßra und das NaturHistorische Museum Schleusingen.

    Weiterlesen »

    Bach-Festival Arnstadt 2025

    Mehr Bach geht kaum: 20 Jahre Bach-Festival Arnstadt fallen auf den 275. Todestag und den 340. Geburtstag des berühmten Komponisten. Gleichzeitig wird der Bachchor Arnstadt 100 Jahre alt und die Wiederweihe der Johann-Sebastian-Bach-Kirche jährt sich zum 25. Mal.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Thüringen.

    Aus unserem Thüringen Reisemagazin

    Baumkronenpfad Hainich Sonnenntergang Nationalpark Hainich
    Thüringen

    Wanderwege in Thüringen mit echten Wow-Momenten

    Wanderwege in Thüringen mit echten Wow-Momenten – sie bleiben im Gedächtnis, weil sie spektakuläre Ausblicke eröffnen, durch unberührte Landschaften führen oder bewegende Geschichten erzählen. Thüringen bietet gleich eine ganze Reihe selcher Routen – für Einsteiger ebenso wie für Genießer und ambitionierte Wanderer.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen