Parcours „Sprachexplosionen“ durch Weimar

Egal, ob Poesie oder programmatische Schrift – Weimars kulturelle Schätze fußen größtenteils auf Sprache. Von der Macht der Sprache, dem Klang der Worte und dem Zauber der Schrift: Das Themenjahr der Klassik Stiftung Weimar widmet sich 2022 den Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation, gestern wie heute. Überraschend aktuelle Zitate sowie unterhaltsame Wortspiele und Neuschöpfungen berühmter Sprachkünstler der Klassik und Denkern der Moderne gilt es auf dem Parcours aus „Sprachexplosionen“ zu entdecken. Im Erdgeschoss von Goethes Wohnhaus werden bisher verschlossene Räume und verwinkelte Kammern für literarische Interventionen geöffnet. Hier gehen Besucher auf die Suche nach Wortneuschöpfungen aus der Zeit der Weimarer Klassik und lauschen den privaten Worten zwischen Johann Wolfgang von Goethe und seiner Frau Christiane. In den Wohnräumen Friedrich Schillers kann indessen die berühmte Ode „An die Freude“ aus neuen Perspektiven kennen gelernt werden. Zu den Parcours-Stationen gehören außerdem das Nietzsche-Archiv, das Museum Neues Weimar sowie der gesamte Stadtraum.

Führungen zum Themenjahr in der App und als Kurztour
Der digitale Wegweiser für die „Sprachwelten“ des Themenjahres ist die App Weimar+. Ein künstlerischer Audiowalk zum Thema „Sprachraum Stadt“ macht Weimar mit insgesamt 15 Hörstationen auf neue Weise erfahrbar. Eine Übersichtskarte führt zu den Geschichten und Orten entlang der „Sprachexplosionen“. Auf einer der Kurztouren zum Themenjahr lassen sich die Sammlungen der Klassik Stiftung Weimar neu kennenlernen. Die Stippvisiten für Kurzentschlossene und die Highlights kompakt in 30 Minuten werden im Themenjahr jeden Donnerstag/Samstag und Sonntag um 13 Uhr an Goethes Wohnhaus / 14 Uhr in Schillers Wohnhaus und 15 Uhr am Wittumspalais angeboten. Die Preise: Erwachsene 8 €/ Schüler (16 – 20 J.) 5 € inkl. Eintritt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Thüringen

    Ausstellungen zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land

    Fünf Museen in Thüringen und Bayern veranstalten eine gemeinsame Kooperationsausstellung zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land. Im Thüringer Wald beteiligen sich das Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden, das Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg, das Hennebergische Museum Kloster Veßra und das NaturHistorische Museum Schleusingen.

    Weiterlesen »

    Bach-Festival Arnstadt 2025

    Mehr Bach geht kaum: 20 Jahre Bach-Festival Arnstadt fallen auf den 275. Todestag und den 340. Geburtstag des berühmten Komponisten. Gleichzeitig wird der Bachchor Arnstadt 100 Jahre alt und die Wiederweihe der Johann-Sebastian-Bach-Kirche jährt sich zum 25. Mal.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Thüringen.

    Aus unserem Thüringen Reisemagazin

    Buckelapotheker im Thüringer Wald
    Thüringer Wald

    Auf den Spuren der Schätze wilder Wiesen im Thüringer Wald

    Im Thüringer Wald wachsen wertvolle und besondere Kräuter von Pestwurz bis Augentrost, von Ehrenpreis bis Arnika. Entsprechend groß ist das Angebot, sich auf die Spuren dieser Schätze wilder Wiesen zu begeben. Es reicht von kulinarischen Bergwiesenspaziergängen über Kräuterwanderungen und -seminaren bis hin zum Olitätenwagen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen