Themenjahr der Klassik Stiftung Weimar 2021

BUGA-Standort Schloss Belvedere Weimar
Der Schlosspark Belvedere ist einer der Bundesgartenschau-Außenstandorte. Bild: © Gregor Lengler/TTG

Unter der Überschrift „Neue Natur“ widmet sich die Klassik Stiftung Weimar 2021 mit einem kompletten Themenjahr dem Verhältnis von Mensch und Natur. Dabei sind Besucherinnen und Besucher eingeladen das Zwischenspiel aus den Blickwinkeln der Wissenschaften, der Kunst und Gartenkunst, der Literatur und Ernährung bis hin zur aktuellen politischen Debatte um den Klimawandel zu reflektieren. Zahlreiche Ausstellungen, Feste, Podiumsdiskussionen und Workshops an verschiedenen Orten in der Stadt flankieren das Thema, das Hauptaugenmerk gilt jedoch den Parks selbst. Sechs BUGA-Außenstandorte gehören dazu: der Park an der Ilm, Goethes Garten am Stern und die Schlossparks Belvedere, Tiefurt, Kochberg und Ettersburg. Der Fokus liegt auf dem Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus und dem Grünen Labor sowie auf dem Schlosspark Belvedere. Neben neuen Parkeingängen und Leitsystemen laden zahlreiche Veranstaltungen, Rucksacktouren und thematische Spaziergänge zum Erkunden ein. Mit einer Kombikarte können Einrichtungen und Ausstellungen im Rahmen des Themenjahres „Neue Natur“ einmalig besucht werden. Mehr Informationen zum Themenjahr „Neue Natur“ gibt’s bei der Klassik Stiftung Weimar auf der Homepage www.klassik-stiftung.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Thüringen

    Ausstellungen zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land

    Fünf Museen in Thüringen und Bayern veranstalten eine gemeinsame Kooperationsausstellung zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land. Im Thüringer Wald beteiligen sich das Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden, das Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg, das Hennebergische Museum Kloster Veßra und das NaturHistorische Museum Schleusingen.

    Weiterlesen »

    Bach-Festival Arnstadt 2025

    Mehr Bach geht kaum: 20 Jahre Bach-Festival Arnstadt fallen auf den 275. Todestag und den 340. Geburtstag des berühmten Komponisten. Gleichzeitig wird der Bachchor Arnstadt 100 Jahre alt und die Wiederweihe der Johann-Sebastian-Bach-Kirche jährt sich zum 25. Mal.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Thüringen.

    Aus unserem Thüringen Reisemagazin

    Buckelapotheker im Thüringer Wald
    Thüringer Wald

    Auf den Spuren der Schätze wilder Wiesen im Thüringer Wald

    Im Thüringer Wald wachsen wertvolle und besondere Kräuter von Pestwurz bis Augentrost, von Ehrenpreis bis Arnika. Entsprechend groß ist das Angebot, sich auf die Spuren dieser Schätze wilder Wiesen zu begeben. Es reicht von kulinarischen Bergwiesenspaziergängen über Kräuterwanderungen und -seminaren bis hin zum Olitätenwagen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen