Deutschlands Schönste Tageswanderung 2022 im Thüringer Wald

Insgesamt 46.432 votierende Wanderinnen und Wanderer, eine professionelle Jury, Deutschlands „Wandermeister“ sowie die SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Outdoorbloggerin Kathrin Heckmann alias „Fräulein Draußen“ haben abgestimmt: Deutschlands Schönste Tageswanderung 2022 ist die „Gipfel- und Aussichtstour“ in Bad Tabarz im Thüringer Wald. Erstmals seit der Einführung der Wahl zu „Deutschlands Schönster Wanderweg“ des renommierten Wandermagazins gewinnt damit ein Weg aus Thüringen die vielbeachtete Auszeichnung.

Die „Gipfel- und Aussichtstour“ konnte sich mit insgesamt 4.764 Kreuzchen und 12,18% der Gesamtstimmen gegen die doppelte Konkurrenz aus Rheinland-Pfalz behaupten und verwies die „Hiwweltour Aulheimer Tal“ aus Rheinhessen (10,98%) sowie den „Rotweinwanderweg“ aus dem Ahrtal (10,27%) auf die Plätze zwei und drei. Bei den Teilnehmern gabs in diesem Jahr einen Rekord zu verzeichnen. Noch nie haben so viele Wanderfans für ihre Favoriten gestimmt. 46.432 Abstimmende gaben insgesamt 64.870 Kreuzchen in einer oder beiden Kategorien ab.

Das Wandermagazin sucht seit 2004 jährlich in den Kategorien Tages- und Mehrtagestouren nach dem Schönsten Wanderweg Deutschlands und lässt dabei Wanderfans aus ganz Deutschland sechs Monate lang von Januar bis Juni abstimmen. Entweder im digitalen Wahlstudio auf www.wandermagazin.de oder mit klassischer Wahlkarte, die von den nominierten Wanderwegen vor Ort als Wahlkampfmittel genutzt werden. Nominiert werden die Wege von einer professionellen Wanderjury, die dieses Jahr aus Thorsten Hoyer (Chefredakteur Wandermagazin), Michael Sänger (Herausgeber Wandermagazin), Manuel Andrack (Deutschlands „Wandermeister“) sowie SPIEGELBestseller- Autorin und Outdoorbloggerin Kathrin Heckmann alias „Fräulein Draußen“ bestand. Außerdem beteiligt war je eine Expertin/ein Experte aus jedem Bundesland aus dem min. zwei Bewerbungen vorlagen. Zuvor hatten sich über 100 Wege beworben, von denen 10 Mehrtages- und 15 Tagestouren nominiert und den Wanderfans zur Abstimmung gestellt wurden.

Tageswandertour Aschenbergstein
Tageswandertour Aschenbergstein. Bild: © Bad-Tabarz, Dieter-Hellman-und-Dagmar-Ernst

Infos zum Gewinner: Tagestouren – Platz 1 // Gipfel- und Aussichtstour
Das grüne Herz von Deutschland, es liegt im Thüringer Wald inmitten der Republik. Und Bad Tabarz, Start und Zielpunkt der Gipfel- und Aussichtstour, ist einer dieser für die Region so typischen Kurorte, eingebettet in den waldigen Schoß der bergigen Landschaft. Die 11 km lange Tagestour macht ihrem Namen alle Ehre, führt sie doch von einem Aussichtspunkt zum anderen. Ob von der Zimmerbergshütte auf den schönen Kurort hinab, von der langen Bank auf das Thüringer Becken im Norden des Thüringer Waldes oder von der Hexenbank, dem Gickelhahnsprung sowie dem Hirschstein auf die grünen Berge Thüringens. In drei der vier Himmelsrichtungen öffnet der Wald seinen Vorhang. Das große Finale gibt es auf dem Aschenbergstein mit standesgemäßem Gipfelkreuz, von dem man einen grandiosen Blick auf den gegenüberliegenden Inselsberg hat, einen der höchsten Berge Thüringens. Dazwischen? Da gibt es schmale Pfade, lauschige Waldwege, steile Kletterfelsen, enge Täler und die Stille der thüringischen Wälder. Langweilig wird es so schnell nicht im grünen Herz Deutschlands, wo am Ende der Tour ein erfrischendes Fußbad nach echter Kneippmanier wartet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen