Sonderausstellung zum Mythos der „idealen“ Wartburg

Sonderausstellung ideale Wartburg
Die Wartburg gehört zu den bekanntesten Burgen Deutschlands und gehört seit 1999 zum UNESCO-Welterbe. Bild: © Regionalverbund Thüringer Wald e.V./Dominik Ketz
Was macht den Mythos der berühmten Wartburg in Eisenach aus? Vor vier Jahren wurde sie von UNESCO zum Welterbe erhoben. Sie sei „in vieler Hinsicht die ideale Burg“, so die Begründung. Die Sonderausstellung „10 Fragen an die ideale Burg“ will den Mythos mit neun Themenfeldern ergründen. Wie wurde die Wartburg zum heutigen Erinnerungsort? Wofür steht das Wartburgfest von 1817? Wie wahr sind Sagen und Geschichten wie Rosenwunder oder Tintenfleck? Das sind nur drei Beispiele der Fragen, die in der Ausstellung beleuchtet werden. Die Besucher werden auf spannende Art und Weise durch die fast 1000-jährige Geschichte der Burg geführt, streifen die Geschichte von Martin Luther und der Heiligen Elisabeth und erfahren, dass es im 19. Jahrhundert Pläne gab, die Wartburg in maurisch-arabischen Stil umzubauen (im Zuge der Neugestaltung für Großherzog Carl Alexander). Dazu wird aufgezeigt, wie die Burg im Nationalsozialismus und zu DDR-Zeiten instrumentalisiert wurde. Zum Finale der Sonderausstellung gilt es noch eine zehnte Frage zu beantworten. Aber das muss der Besucher selbst übernehmen: Wie soll sie aussehen, die „ideale“ Wartburg des 21. Jahrhunderts? Dazu können die Gäste ihre Gedanken niederschreiben und als Anregung hinterlassen. Die Ausstellung geht noch bis zum 7. Januar 2024.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen