Tag der Sommerfrische 2022 im Schwarzatal

Tag der Sommerfrische Schwarzatal
Am Tag der Sommerfrische kann man an Führungen durch das Schloss Schwarzburg teilnehmen, die das rekonstruierte Hauptgebäude sowie den umgebauten Emporen- und Ahnen-Saal beinhaltet. Bild: © Dominik Ketz | Regionalverbund Thüringer Wald e.V.

Die Gebrüder Grimm prägten Mitte des 19. Jahrhunderts in ihrem Deutschen Wörterbuch den Begriff „Sommerfrische“. Sie definierten ihn als „Erholungsaufenthalt der Städter auf dem Lande zur Sommerzeit“.
Sommerfrische war gestern? Nicht im Schwarzatal. Der Ausbau der Schwarzatal-Bahn vor über 100 Jahren war der Startpunkt des Tourismus in der Region, Hotels und Pensionen entstanden. Schon damals fanden Sommerfrischler den perfekten Mix aus Entschleunigung und Erholung. Das suchen viele Gäste auch heute noch – und finden es hier.

Am 21. August findet auch in diesem Jahr wieder der „Tag der Sommerfrische“ im Schwarzatal statt. Von Bad Blankenburg bis Katzhütte, von Rottenbach bis Böhlen sind traditionsreiche Häuser geöffnet, begleitet von einem umfangreichen Kulturprogramm. Höhepunkte sind der „Lange Tisch der regionalen Produkte“ am Bahnhof Rottenbach und verschiedenste Angebote klimaneutraler Mobilität im Unteren Schwarzatzal. Am Vorabend wird es an mehreren Orten Lichtinstallationen, Freilicht-Kinovorstellungen und Gesprächsangebote geben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen