Überarbeitete Rennsteig-Karte für Wanderer und Radfahrer

Rennsteig-Karte 2023
Informativ für Wanderer und Radfahrer: die neue Rennsteig-Karte. Bild: © Regionalverbund Thüringer Wald

169,3 Kilometern Wander- und 198 Kilometern Radweg – der Rennsteig im Thüringer Wald ist Deutschlands ältester und traditionsreichster Fernwanderweg. Bei dieser beeindruckenden Länge ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu bewahren. Doch genau den hat die brandneue, komplett überarbeitete Rennsteig-Karte. In neuem Design und mit animierenden Fotos bestückt, ist sie der perfekte Begleiter für jeden Wanderer und Radfahrer. In der neuen Rennsteig-Karte steckt jede Menge drin: der komplette Rennsteig in acht Wanderetappen ausführlich von Experten beschrieben, Infos zu den drei Naturräumen entlang des Rennsteiges – dem Naturpark Thüringer Wald, dem UNESCO-Biosphärenreservat und dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Erstmals gibt es zudem Erläuterungen und Tipps für Mountain- und Gravelbiker und dazu Info-Texte zu besonderen Traditionen wie den Rennsteig-Gruß „Gut Runst“. Der wünscht nämlich viel Glück und Vergnügen auf der „Runst“, der Rennsteigwanderung. Reichlich Service-Informationen zum Rennsteig-Ticket, Shuttle-Service und zur Mobilität sind ebenfalls vorhanden.

Die Karte ist mit digitalen Services wie dem Tourenportal, und den Apps „Thüringer Wald“ und „SchneeApp“ verknüpft. Auch eine zusätzliche Broschüre mit Gastgebern entlang des Rennsteiges kann bestellt werden. Weitere Informationen und die Bestellmöglichkeit unter: www.thueringer-wald.com.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen