Wildwasser-Rafting-Tag in Tambach-Dietharz 2022

Wildwasser-Rafting Team in Tambach-Dietharz
Am 6. August 2022 findet das legendäre Wildwasser-Rafting nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder in Tambach-Dietharz im Thüringer Wald statt. Bild: © Team Müller
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Outdoor-Fans am 6. August 2022 beim Wildwasser-Rafting in Tambach-Dietharz. Zum 20. Mal wird der Luftkurort nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder zum Mittelpunkt der Wildwasser-Rafting-Szene. Umgeben von Wäldern und Wiesen mit sprudelnden Bergbächen und kristallklarer Luft, fügt sich das Örtchen, das von sieben Tälern umgeben ist, in die Landschaft des Thüringer Waldes ein. Zum Rennsteig sind es von hier aus 4,5 Wanderkilometer. Am 6. August geht es von 9.00 bis 17.00 Uhr jedoch ausnahmsweise nicht ums Wandern. Die Gäste haben die einmalige Möglichkeit, mit einem Schlauchboot durch schäumendes Wasser zu paddeln, denn an diesem Tag wird das Grundwasser der Talsperre „Schmalwasser“ abgelassen und verwandelt das sonst so sanfte Flüsschen „Apfelstädt“ in einen reißenden Wildstrom. Der Einstieg in die Strecke befindet sich in der Nähe des Brauhausplatzes im Ortsteil Dietharz. Helm und Schwimmweste werden am Start gestellt. Bevor es losgeht, gibt es eine kurze Einweisung der Bootsführer, denn die knapp drei Kilometer lange Strecke hat es in sich. Unter sieben Brücken und durch zwei Wehre hindurch verläuft die Tour mitten durch den Ort. An der Ochsenwiese fließen die „Apfelstädt“ und der Fluss „Schmalwasser“ zusammen und bilden zusammen das ideale Gewässer für eine actionreiche Schlauchbootfahrt, die für Thüringen einzigartig ist.
Wildwasser-Rafting Fluss Apfelstädt
Die drei Kilometer lange Rafting-Tour Verläuft durch den gesamten Ort Tambach-Dietharz und hat es in sich: Für nur einen Tag verwandelt sich das sanft plätschernde Flüsschen "Apfelstädt" in einen reißenden Wildbach. Bild: © Team Müller
Trocken bleibt hier niemand. Denn die Anwohner halten sich mit Wassereimern bereit und sorgen für Erfrischung von oben. Die „Gratis Dusche“ hat mittlerweile schon Tradition. Nach 10-minütiger Fahrt gelangt man zum Ausstieg, der sich in unmittelbarer Nähe zum Saurier-Erlebnispfad befindet – der Bromacker gilt als eine der bedeutendsten Ursaurier-Fundstellen Europas. Am Wildwasser-Rafting kann jeder teilnehmen – auch Kajakfahrer. Das Abenteuer kostet 22 Euro pro Teilnehmer, Gruppen bis zu acht Personen können ein Komplettboot für 170 Euro reservieren. Weitere Informationen unter www.wildwasserrafting-tambach-dietharz.de.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen