Zahlen und Fakten zum deutschen Reisemarkt 2020

Das vergangene Reisejahr 2020 wird als das Corona-Jahr in die Geschichte eingehen. In den vergangenen Jahren war der Tourismus ein starker Wachstumsmarkt, der weltweit Perspektiven schaffte. Jahr für Jahr gaben die Deutschen mehr Geld für Reisen aus. 2020 kam die Wende: Die Reiseausgaben sanken um 54 Prozent auf knapp 32 Milliarden Euro. Einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Reisewirtschaft im vergangenen Jahr liefert die aktuell vom Deutschen Reiseverband (DRV) veröffentlichte Datensammlung Zahlen und Fakten 2020. Die aktuelle Ausgabe steht ab sofort auf drv.de zum kostenlosen Download bereit. Die Zahlen und Fakten zum Reisemarkt geben Auskunft über die beliebtesten Reiseziele im In- und Ausland, Passagieraufkommen und Verkehrsmittel sowie die durchschnittliche Reisedauer. Aufbereitet sind zudem viele weitere Zahlen rund um die deutsche Reisewirtschaft: Anzahl der Urlaubsreisen der Deutschen, Einnahmen im internationalen Reiseverkehr, Reiseausgaben, Entwicklung der Reiseveranstalter- und Reisebüroumsätze, Reisehäufigkeit und viele mehr. Fazit des Reisejahres 2020 Die Reisewirtschaft ist von Corona gezeichnet und beendet das Touristikjahr mit deutlichen Verlusten, obwohl das Jahr vielversprechend begonnen hatte. Der organisierte Reisemarkt litt dabei besonders unter der Pandemie. Die wichtigsten Fakten 2020 im Überblick
  • Reiseausgaben der Deutschen vor der Reise: rund 32 Milliarden Euro – ein Minus von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr
  • Reiseausgaben der Deutschen inklusive der Ausgaben vor Ort im Urlaubsland: 48,4 Milliarden Euro (2019: 98,1 Milliarden Euro)
  • Gesamtumsatz des Reiseveranstaltermarkts: 12,5 Milliarden Euro (2019: 35,4 Milliarden Euro)
  • Anzahl der Urlaubsreisen ab fünf Tagen Dauer: 50,5 Millionen – 45 Prozent davon nach Deutschland – 55 Prozent davon ins Ausland
  • Anzahl der Reisenden bei Urlaubsreisen ab fünf Tagen Dauer: 44,6 Millionen (55,2 Millionen)
  • Durchschnittliche Anzahl Reisen pro Reisendem: 1,1 (2019: 1,3)
  • Anteil der Bevölkerung, der gereist ist: 63,1 Prozent (2019: 78,2 Prozent)
Quellen und Download Als Quellen wurden u.a. der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft, die GfK, das Statistische Bundesamt, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sowie die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (Reiseanalyse 2021) herangezogen. Zum Teil ergeben sich die Zahlen aus eigenen Berechnungen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Deutschland

    Soundtrack von Juist aus Urlaubersicht

    Um die Sehnsucht ihrer Gäste zu lindern, hat sich die Insel Juist etwas Besonderes einfallen lassen: den Soundtrack von Juist und den Podcast „SandBankLiebe“. Am Soundtrack der Insel kann jeder mitwirken: Dazu wählt man einfach via Spotify oder Youtube sein Lieblingslied und schreibt, wieso man es mit Juist verbindet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Deutschland.

    Aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Stranddüne auf Spiekeroog
    Spiekeroog

    Sechs Tipps für Spiekeroog-Neulinge

    Sechs Tipps für Spiekeroog-Neulinge, die man beim ersten Mal unbedingt erleben sollte – vom endlosen Strand bis zur Wulkje. Die wunderschönen Weitblicke eröffnen sich bereits, wenn sich die Fähre der Insel nähert, wenn man einen Spaziergang entlang des endlosen Strands macht oder am klaren Nachthimmel die Milchstraße sieht.

    Weiterlesen »
    Sommerfeeling in der Innenstadt von Bad Reichenhall
    Berchtesgadener Land

    Sommerfrische in der Alpenstadt Bad Reichenhall

    Rund um Bad Reichenhall gibt‘s verschiedene Möglichkeiten, sich während der heißen Monate abzukühlen. Das wusste schon Sigmund Freud, der regelmäßig seine Sommerfrische dort verbrachte. Erstaunlich ist, dass Hitzegeplagte den oberbayerischen Kurort dafür theoretisch nicht einmal verlassen müssen.

    Weiterlesen »
    Schloss Möhren Zeitreise ins Mittelalter
    Naturpark Altmühltal

    Unterkunftsvielfalt in der Thermenstadt Treuchtlingen

    In der Thermenstadt Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal finden Besucher vom traditionellen Schloss bis zum modernen Stadthotel ein vielfältiges Unterkunftsangebot für alle Bedürfnisse. Ob Dome mit transparentem Dach unter dem Sternenhimmel, Tiny House im Grünen, ob Schloss Möhren, stilvolles Stadthotel oder traditionsreicher Gasthof – jede Unterkunft erzählt ihre eigene Geschichte.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen

    Backstreet Boys beim „Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025“

    Am 6. Dezembe 2025 werden im Rahmen des “Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025” die Backstreet Boys die Saison eröffnen. Die erfolgreiche US-Band ist für das aktuell einzige Europa-Konzert ihrer „Millenium 2.0“-Show im Planai Stadion zu Gast. Der Ticketverkauf für das legendäre Konzerterlebnis startet am 8. Juli.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen