Wing Foiling im Neptune Luxury Resort auf Kos

Neptune Luxury Resort Wing Foiling
Vor der Küste von Kos wird man nun häufiger Wing Foiler beobachten können. Das Sail & Surf Centre des Neptune Luxury Resort hat diese Sportart neu im Programm. Bild: © Neptune Luxury Resort

Die Nordwinde an der Küste des Neptune Luxury Resort können Wassersportbegeisterte jetzt noch mal mehr genießen. Wing Foiling ist die neueste Wassersportart im Sail & Surf Centre des fünf-Sterne Resorts auf Kos. Das kleine Board, welches die meiste Zeit weit oberhalb des Wassers ist, wird unter anderem zum Starten und Landen genutzt. Darunter ist das Hydrofoil mit einem Front- und Heckflügel, welches durch das Wasser gleitet. Mit dem Wing in den Händen stehen Sportbegeisterte auf dem Board und reiten zumeist über den Wellen. Vor allem Windsurfern fällt das Wingfoilen leicht und nach nur wenigen Sessions können sie die ersten Manöver problemlos meistern. Der Deutsche Surfer Sebastian Harresen ist bereits seit über 15 Jahren für das Resort tätigt und leitet die Surf- und Segelschule vor Ort. Er zeigt kühnen Wassersportratten die Tricks des Wing Foiling und bietet Kurse für Anfänger sowie Fortgeschrittene an. Dabei gibt er wichtige Tipps zum Wingfoilen sowie worauf gerade bei den Winden geachtet werden muss, um noch mehr Spaß beim Wellengleiten zu haben.

Urlaub im Neptune Luxury Resort

Impressionen vom Neptune Hotels auf Kos:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen