Kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Insel ist die Hauptstadt Kos-Stadt, die im Nordosten der Insel an beiden Seiten von langen Sandstränden eingerahmt wird. In der Stadt selbst findet man eine Vielzahl von kulturhistorisch sehr wertvollen Monumenten der Vergangenheit und nur wenige Kilometer entfernt stößt man auf eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Kos, dem Asklepion, das zu früheren Zeiten eine Art Heilstätte für die Menschen war. Kos war auch in der Antike schon ein beliebtes Urlaubsziel, insbesondere für wohlhabende Römer und Ägypter, die auf der Suche nach Gesundheit und Erholung waren. Kos wird auch die Insel des Hippokrates genannt, der hier geboren wurde, seine Wirkungsstätte im Asklepion hatte, und dessen Anschauungen über Medizin bis in die Neuzeit hineinwirkten.