Diamond Circle – neue Autoroute im Nordosten Islands

Karte Autoroute Diamond Circle Island
Karte Autoroute Diamond Circle Island. Bild: (c) Visit North Iceland
Die rund 250 Kilometer lange Autoroute im Nordosten führt zu den fünf Sehenswürdigkeiten in Nordisland: Der Wasserfall Goðafoss sowie Dettifoss, dem größten Wasserfall Islands und kraftvollsten in Europa, der Mývatn-See und der Ásbrygi-Nationalpark sowie die Stadt Húsavík für die besten Walbeobachtungstouren. Spannend für große und kleine Geologen: Der Diamond Circle liegt in einem der geologisch aktivsten Gebiete Islands – die neue Route befindet sich nämlich genau im Grenzgebiet der Kontinentalplatten. So dehnen sich diese Platten mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 9,7 Millimeter in jede Richtung pro Jahr aus. Damit vergrößert sich der Diamond Circle jährlich um fast 40 Millimeter. Weitere Infos: www.northiceland.is/diamondcircle.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    PADI AWARE Week 2025 im Avani+ Fares Maldives

    Das Avani+ Fares Maldives veranstaltet von 12. bis 21. September 2025 gemeinsam mit der Professional Association of Diving Instructors (PADI) die achte PADI AWARE Week. Meeresliebhaber aus aller Welt treffen sich zu einer Woche voller Aktivitäten zum Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner.

    Weiterlesen

    Riesengebirgsbahn kehrt nach Karpacz zurück

    Nach 25 Jahren Stillstand fährt erstmals wieder eine Bahn in den traditionsreichen Ferienort Karpacz (Krummhübel). Die Stadt am Fuße der Śnieżka (Schneekoppe) war einst Endpunkt einer der reizvollsten Gebirgsbahnen Polens.

    Weiterlesen

    Erlebniswelt auf dem höchsten Gebäude der Europäischen Union

    Die Erlebnismarke Magnicity hat ab Etage 46 des Varso Towers mit Hilfe von interaktiven Stationen und Augmented-Reality-Anwendungen ein virtuelles Stadtpanorama geschaffen. Die 1.400 Quadratmeter große Erlebnisfläche inszeniert die Stadt mit multimedialen Erzählungen, historischen Perspektiven und künstlerisch gestalteten Begegnungszonen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen