Mit Niceair von Düsseldorf in den Norden Islands

Niceair Düsseldorf Akureyri
Niceair verbindet ab dem 6. Mai 2023 Düsseldorf mit dem kleinen Flughafen Akureyri im Norden Islands. Bild: © Isavia

Seit August letzten Jahres betreibt die isländische Flughafenbehörde Isavia Regional Airports intensive Werbemaßnahmen um neue Flugverbindungen in die eher unbekannten Regionen im Osten und Norden Islands zu fördern. Ihren ersten Erfolg verbuchte Isavia im deutschen Markt, als der deutsche Ferienflieger Condor im Juli dieses Jahres ankündigte, ab Mai 2023 mit einer neuen Flugverbindung Frankfurt direkt mit Akureyri und Egilsstadir zu verbinden. Darauf folgt nun eine neue Flugverbindung mit der jungen isländischen Fluggesellschaft Niceair, die Islands Norden direkt mit Düsseldorf verbindet und die vielfältigen und eher unbekannten Regionen Islands noch besser erreichbar macht.

Island fasziniert. Das gilt nicht nur für die Hauptstadt Reykjavik und die Attraktionen des bekannten „Golden Circle“, sondern auch für die Regionen Nord- und Ostisland. Da die meisten Flüge am internationalen Flughafen Keflavik in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik landen, ist es notwendig, neben diesem Flughafen im Südwesten Islands, auch weitere Knotenpunkte für Reisende über den direkten Flugweg attraktiv zu machen. Ab Mai 2023 bietet der deutsche Ferienflieger Condor einen wöchentlichen Nachtflug ab Frankfurt nach Akureyri im Norden und nach Egilsstadir im Osten Islands an. Damit steht der Inselstaat zum ersten Mal auf dem Condor Flugplan und die Airline ergänzt ihr Portfolio um zwei attraktive Ziele im Norden. Ab dem 6. Mai 2023 startet die isländische Airline Niceair mit wöchentlichen Flügen von Düsseldorf nach Akureyri im Norden Islands. Nachdem Niceair diesen Winter bereits vereinzelte Flüge zwischen Akureyri und Berlin anbot, folgt mit der Aufnahme der neuen Flugverbindung zwischen Düsseldorf und Akureyri der erste im Flugplan der Airline reguläre Direktflug nach Deutschland. Niceair wurde dieses Jahr im Juni 2022 in Akureyri (ebenfalls Basisflughafen) gegründet. Der Carrier ist eine noch junge, sogenannte virtuelle Airline, sprich es gibt noch keine eigene Flotte, der Flugbetrieb wird bisher vom Charterspezialisten High Fly Malta durchgeführt. Für die nächsten Monate ist eine weitere Ausdehnung des Flugnetzes mit direkten Verbindungen in die Schweiz geplant, ein eigener Flugbetrieb soll ebenfalls schrittweise aufgebaut werden.

Kampagne zur Anwerbung und Förderung von Flugverbindungen
Bereits im letzten Jahr startete die isländische Flughafenbehörde Isavia eine Kampagne zur Anwerbung und Förderung von Flugverbindungen. Ziel der Kampagne ist es, neben dem internationalen Flughafen Keflavik in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik weitere Knotenpunkte für Reisende über den direkten Flugweg attraktiv zu machen und Fluggesellschaften und Reiseunternehmen davon zu überzeugen, sowohl Sommer- als auch Winterflüge in die noch eher unentdeckten, aufregenden und spannenden Regionen im Norden und Osten Islands aufzunehmen.

Im Rahmen der Kampagne bietet der isländische Streckenentwicklungsfonds eine Reihe von Subventionen für die Flugzeugbetreiber, die die gut ausgestatteten Regionalflughäfen Akureyri (AEY) im Norden und Egilsstadir (EGS) im Osten Islands ansteuern. Zusätzlich hat Isavia eine dreijährige Ermäßigungsregelung für diese Flughäfen initiiert, die im ersten Jahr 100 Prozent, im zweiten Jahr 90 Prozent und im dritten Jahr 75 Prozent Nachlass auf die Passagier- und Landegebühren gewährt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Düsseldorf

    Flughafen Düsseldorf Winterflugplan 2024/2025

    Mit dem Ende der Herbstferien stellt der Düsseldorfer Flughafen auf den Winterflugplan 2024/2025 um. Viele der Sommerstrecken bleiben bestehen, neue Ziele kommen hinzu und Frequenzen zu besonders gefragten Winterzielen werden erhöht. Reisende können aus über 120 Zielen in 49 Ländern wählen, die von rund 50 Fluggesellschaften angeflogen werden.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Düsseldorf.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen