Der Faustkämpfer und die Siegesgöttin im Capitolium von Brixia

Statuen der Faustkämpfer und die Geflügelte Siegesgöttin
Die Bronzestatuen der Faustkämpfer aus dem Römischen Nationalmuseum und die Geflügelte Siegesgöttin in der Ausstellung "Il Pugile e la Vittoria". Bild: © Fondazione Brescia Musei – Foto A. Chemollo

Im Rahmen des Programms der diesjährigen italienischen Kulturhauptstädte Bergamo und Brescia präsentieren die Stadt Brescia und die Stiftung Brescia Musei zusammen mit dem Römischen Nationalmuseum ein außergewöhnliches neues Ausstellungsprojekt: „Il Pugile e la Vittoria“, der Faustkämpfer aus dem Römischen Nationalmuseum und die Geflügelte Siegesgöttin, zwei einzigartige Bronzestatuen aus dem hellenistischen und römischen Zeitalter. Beide Statuen, die erst vor kurzem neu restauriert wurden, werden zum ersten Mal gemeinsam in Brescia im Capitolium von Brixia, Archäologiepark Römisches Brescia zu sehen sein.

Das ehrgeizige Projekt wird der Öffentlichkeit am 12. Juli vorgestellt und ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg der Aufwertung und Umgestaltung der archäologischen Ausgrabungsstätte Brixia romana, die von der Stiftung Brescia Musei vorangetrieben wird und mit der Installation der Geflügelten Siegesgöttin im Capitolium ihren Anfang nahm. Das 200-jährige Jubiläum der Ausgrabungen, die das archäologische Erbe Brescias zum Vorschein brachten, verleiht dem Projekt zusätzliche Bedeutung.

Mit Il Pugile e la Vittoria nimmt Brescia Musei Bezug auf die Wurzeln der europäischen Kultur und stellt eine Verbindung zwischen der Siegesgöttin und dem hellenistischen und römischen Zeitalter her, eine außerordentliche Gegenüberstellung zweier unnachahmlicher Meisterwerke der universellen Kunst.

Bronzestatue Der Faustkämpfer
Die Bronzestatue "Der Faustkämpfer" stammt aus dem 4. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Bild: © Museo Nazionale Romano
Bronzestatue Geflügelte Siegesgöttin
Die "Geflügelte Siegesgöttin" stammt aus der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Bild: © Archivio Fotografico Civici Musei di Brescia - Foto Alessandra Chemollo

Der Faustkämpfer und die Siegesgöttin werden in der Aula des Capitolium von Brescia in der spektakulären Neugestaltung des Architekten Juan Navarro Baldeweg gezeigt, der bereits das Arrangement für die Geflügelte Siegesgöttin entworfen hatte.

Die beiden Werke stammen aus unterschiedlichen Zeiten (der Faustkämpfer aus dem IV.-I. Jh. v.Chr., die Geflügelte Siegesgöttin kurz nach der zweiten Hälfte des I. Jh.s n.Chr.) und dienten in ihrem ersten „Lebensabschnitt“ verschiedenen Zwecken. Der Athlet war mit großer Wahrscheinlichkeit an einem öffentlichen Ort – möglicherweise in Griechenland – aufgestellt, wo er stark verehrt wurde, wie die von den Berührungen seiner Bewunderer abgenutzten Flächen zeigen. Die Geflügelte Siegesgöttin stammt vermutlich aus dem Tempel von Brescia und war eine Votivgabe des Kaisers Vespasian. Sie wurden beide bei archäologischen Ausgrabungen im 19. Jahrhundert entdeckt und aufgrund ihrer Bedeutsamkeit wurden sie zum Gegenstand von Aufmerksamkeit und Pflege und öffentlichen Sammlungen der Museen einverleibt.

Die Ausstellung ist vom 12. Juli bis 20. September 2023 unter der Woche bis 20.00 Uhr und von Freitag bis Sonntag bis 22.00 Uhr für die Besucher zugänglich.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen