Ärztekongress in der Therme Meran

Thermalwasser-Inhalationen Therme Meran
Thermalwasser-Inhalationen wirken sich positiv auf Atemwegserkrankungen aus – das beweisen die medizinischen Forschungen der Therme Meran. Bild: © Therme Meran/Kottersteger

Die Therme Meran ist nicht nur ein Ort der Entspannung und des Wohlfühlens. Auch die Wissenschaft hat ihren Platz im Südtiroler Signature Spa gefunden. Beim Ärztekongress „Die Thermal Therapie: Mythos oder Wahrheit“ am 10. September 2022 treffen sich die Fachleute im Hotel Therme Meran und erfahren mehr darüber, wie sich das medizinische Verfahren auf verschiedene Krankheitsbilder auswirkt. „Wir haben gerade eine neue Entdeckung gemacht, die revolutionäre Effekte auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen haben könnte: nämlich die wirksame Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen durch den Kontakt mit Thermalwasser“, erklärt Dr. Salvatore Lo Cunsolo, ärztlicher Leiter der Medical Area in der Therme Meran. Im Rahmen weiterer Studien hofft der Experte zu beweisen, dass Thermalwasser bei der Heilung chronischer Krankheiten und der Minimierung des Antibiotikaverbrauchs helfen kann. Mit acht CME-Punkten ist der Kongress unter Schirmherrschaft der Fakultät für Biomedizin, Chirurgie und Zahnmedizin an der Universität Mailand eine wichtige Fortbildungsveranstaltung für Mediziner, Anmeldung mittels QR-Code noch bis 8. September 2022.

Medical Area Therme Meran
In der Medical Area der Therme Meran/Südtirol kümmern sich sechs Fachärzte um die medizinischen Belange von Einheimischen und Urlaubern. Bild: © Therme Meran/Kottersteger

Therme Meran und die Wissenschaft: Vorreiter in der Thermenforschung

„Da Thermen im wissenschaftlichen Kontext noch immer um Anerkennung kämpfen, ist der Ärztekongress am 10. September 2022 unter Schirmherrschaft der Fakultät für Biomedizin, Chirurgie und Zahnmedizin an der Universität Mailand ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“, so Dr. Salvatore Lo Cunsolo, Mit-Referent und Sanitätsdirektor der Therme Meran. „Die Thermal Therapie – Mythos oder Wahrheit?“ soll die Thermenforschung innerhalb der wissenschaftlichen Welt weiter etablieren und noch mehr Aufmerksamkeit in Fachkreisen generieren. Mit der 2021 neu eröffneten Medical Area unter Leitung von Dr. Lo Cunsolo gehört Südtirols Signature Spa zu den wenigen Thermen, die aktiv Forschung betreiben: „Unsere medizinisch-wissenschaftliche Koordinierungsgruppe setzt sich aus führenden Gelehrten zusammen. Durch unsere Kongress-Aktivitäten engagieren wir uns in der ärztlichen Fachwelt und verbreiten dort die Ergebnisse von Studien, welche in hochrangigen, international indizierten Zeitschriften veröffentlicht werden“, berichtet Dr. Lo Cunsolo. Schon seit je ist die Therme Meran bekannt für die positiven Auswirkungen ihres radonhaltigen Thermalwassers vom Vigiljoch auf die Gesundheit, beispielsweise mithilfe von Inhalationen gegen Atemwegserkrankungen oder in Form von äußerlicher Anwendung gegen Hautentzündungen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen