Alta Badia schafft Anreize für einen nachhaltigen Urlaub

Alta Badia nachhaltiger Urlaub
Autofrei genießen: Mit Bergbahnen und auf Wanderpfaden erkunden Gäste nachhaltig die Region. Bild : © Alta Badia Brand, Alex Moling
Wer die Autoschlüssel an der Hotel-Rezeption abgibt und mindestens drei Tage autofrei in Alta Badia unterwegs ist, kann sich bei der Abreise neben unvergesslichen Momenten auf ein ladinisches Geschenk freuen. Doch nicht nur das: Die Initiative Stopp, aber mit Genuss! belohnt umweltbewusstes Verhalten mit Preisnachlässen für Veranstaltungen und Ausflüge des Tourismusbüros Alta Badia, ermäßigtem Zugang zum Biotopsee in Corvara, zum Hochseilgarten in Colfosco und freiem Eintritt ins ladinische Museum. Die Vorteilskarte zur Aktion gibt’s beim Einchecken. Praktisch: Mit der App Moovit haben Gäste die Fahrpläne der Öffis und Bergbahnen immer dabei. Insgesamt 19 Aufstiegsanlagen bringen Touristen nachhaltig auf die Berge und wieder hinab. Sogar zwischen den Dörfern pendeln sie CO2- und stressfrei. Warum die Anlagen als alternatives Transportmittel zum Auto dienen, beantworten Mitarbeitende des Unternehmens Impianti Colfosco am 24. Juli, 14. August und 11. September vor Ort (Anmeldung erforderlich). Wer gerne selbst aktiv ist, nutzt das E-Bike-Sharing auf 2000 m Höhe und erkundet die Bergwelt vom Sattel aus. Die Angebote zur nachhaltigen Fortbewegung tragen erheblich zur CO2-Einsparung bei und leisten damit einen Teil zur Erfüllung des Klimaplans der Region.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen