EarthCheck-Zertifikat für Therme Meran

Silber-Zertifikat von EarthCheck für Therme Meran
Um sich für das Silber-Zertifikat von EarthCheck zu qualifizieren, hat die Therme Meran neben der Einhaltung zahlreicher Richtlinien nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) ein eigenes Green Team gegründet. Bild: © EarthCheck

Die Therme Meran trägt ab sofort die silberne Marke von EarthCheck, international führendes Benchmarking- und Zertifizierungsprogramm für die Tourismusbranche. Damit ist Südtirols Signature Spa die weltweit erste Therme mit dem renommierten Nachhaltigkeitssiegel. Seit 1987 unterstützt EarthCheck als wissenschaftliche Beratungsgruppe Organisationen, Gemeinden sowie Regierungen bei der Optimierung ihrer ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Leistung – bei gleichzeitiger Reduzierung der negativen Auswirkungen. Im Herzen der Kurstadt an der Passer gelegen, arbeitet die Therme Meran tatsächlich schon seit Jahren an ihrem schonenden Umgang mit Ressourcen. Dabei geht es nicht nur um die Vermeidung von Plastik, sondern vielmehr um den „Lifestyle of Health and Sustainability“ in allen Bereichen des Unternehmens: Das beginnt bei umweltfreundlichen Druckerpatronen und hört bei Kosmetikprodukten aus lokaler Landwirtschaft noch lang nicht auf. Damit wird die Therme Meran ihrer Rolle als Leitbetrieb und Vorbild in Südtirol auch weiterhin gerecht.

Zertifizierung mit Silber-Benchmark
Die Therme Meran bezeichnet ihre Kooperation mit EarthCheck bewusst als Reise. Denn nach dem erfolgreichen, direkten Einstieg mit der Silber-Benchmark 2023 strebt Dr. Adelheid Stifter die noch höhere Anerkennung in Form der Gold-Zertifizierung an. Im Zuge dessen sollen die Standards stetig verbessert werden. „Nicht erst seit der Zusammenarbeit mit EarthCheck reagieren wir auf kritische Umweltprobleme wie den Klimawandel mit Abfallreduzierung und dem effizienten Management nicht-erneuerbarer Ressourcen. Die Anerkennung ist das Ergebnis der kontinuierlichen Bewertung durch unabhängige Prüfer und Optimierung unserer Praktiken im Vergleich zu global akzeptierten Standards. Das fördert eine Atmosphäre von stetigem Wachstum und Verbesserung“, so die Direktorin von Südtirols Signature Spa, die stolz ist auf den ersten erreichten Meilenstein – und sich schon auf den nächsten freut: „Wir sind zuversichtlich, dass wir mit der Unterstützung des gesamten Thermen-Teams und der Anleitung von EarthCheck den Weg zu einer noch nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Therme Meran einschlagen werden.“ Das EarthCheck Certified Programm fördert Transparenz sowie wissenschaftliche Gründlichkeit und wirbt für verantwortungsvollen Tourismus. Es ist in den Prinzipien der Agenda 21, Aktionsprogramm der Vereinten Nationen, verwurzelt und repräsentiert eine globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    Literaturfestival „Sprachsalz“ auch 2025 wieder in Kufstein

    Die Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das renommierte Festival für internationale Gegenwartsliteratur hat seit dem Neustart in 2024 nun eine feste Heimat in der lebendigen, kulturreichen und geschichtsträchtigen Stadt am Inn gefunden.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen