Gratis Guestpass im Südtiroler Eggental

Ab 1. Dezember erhält jeder Gast des Eggentals beim Einchecken gratis den neuen Guestpass. Damit können in ganz Südtirol sieben Tage lang die Nahverkehrsbusse und Regionalzüge umsonst genutzt werden. Zusätzlich wird der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Tal und in die Südtiroler Hauptstadt Bozen enger getaktet bzw. ausgebaut, um den Anreiz zu erhöhen, im Urlaub auf das Auto zu verzichten.

„Wir fühlen uns dem Dolomiten UNESCO Welterbe verpflichtet. Darum geben wir den Gästen den neuen Guestpass Eggental in die Hand, mit dem man vor Ort auch ohne Auto flexibel unterwegs ist und sieben Tage lang uneingeschränkt und gratis alle öffentlichen ‚südtirolmobil‘ Verkehrsmittel nutzt.“ Dazu gehören die Regionalzüge in Südtirol (Brenner – Trient, Mals – Innichen/Vierschach) sowie die Nahverkehrsbusse (Stadt-, Überland- und Citybusse). In den Ausbau des eigenen Busnetzes und in eine bessere Taktung hat das Eggental ebenfalls investiert.

Neue Busverbindung zwischen den zwei Skigebieten
So werden zum Start der Skisaison 2020/2021 zwischen Obereggen-Ski Center Latemar und Carezza Dolomites direkte Skibusse pendeln; damit erschließen sich für die Gäste zwei Top-Skigebiete mit insgesamt 89 Pistenkilometern. Auch die ÖPNV-Anbindung der einzelnen Orte des Eggentals an die Pisten wird verbessert. Zudem gibt es eine direkte Busverbindung von Obereggen und Deutschnofen zum Langlaufparadies am Lavazèpass sowie ins kleine Skigebiet am Jochgrimm.

Bessere Anbindung an die Südtiroler Hauptstadt
„Wir wollen außerdem die Busverbindungen vom Eggental nach Bozen potenzieren, um unseren Gästen die Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu erleichtern“, erklärt Helene Thaler von Eggental Tourismus. So gibt es ab Mitte Dezember stündliche direkte Fahrten von Deutschnofen, Welschnofen und Steinegg aus in die Südtiroler Hauptstadt. Auch Obereggen bekommt eine tägliche Direktverbindung. Dank neuer bzw. verlängerter Bus-Linien im Tal selbst bewegen sich die Gäste vor Ort bequem von Dorf zu Dorf.

Ausblick auf den Sommer 2021
„Ab dem nächsten Sommer werden wir neue Wanderbusse einsetzen“, sagt Helene Thaler. Diese befördern künftig Wanderer vom Karer Pass direkt bis zum Wallfahrtsort Maria Weissenstein; zudem wird ein Wanderbus zum beliebten Bletterbach-UNESCO Welterbe fahren und Lavazèjoch sowie Jochgrimm werden durch eine tägliche Direktanbindung ebenfalls leicht erreichbar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen