FarmFood Festival im Meraner Kurhaus

FarmFood Festival 2023 Kurhaus Meran
Beim ersten FarmFood Festival im Kurhaus von Meran naschen sich Feinschmecker durch die bäuerlichen Köstlichkeiten des Südtiroler Qualitätssiegels „Roter Hahn“ – präsentiert von ihren landwirtschaftlichen Produzenten. Bild: © „Roter Hahn“

834 bäuerliche Qualitätsprodukte, 83 Bauern und Bäuerinnen, 100 Prozent Südtiroler Bauernhof: Beim neuen FarmFood Festival am Samstag, 25. März 2023, präsentieren sich die landwirtschaftlichen Produzenten des Qualitätssiegels „Roter Hahn“ erstmals gemeinsam im exklusiven Rahmen des Meraner Kurhauses. Von 10 bis 17 Uhr können Genießer deren bäuerliche Delikatessen verkosten und mit den Herstellern ins Gespräch kommen. Selbstverständlich dürfen sie die Köstlichkeiten von Käse über Wein, Speck, Fruchtaufstriche, Kräuter, Honig, Bier, Nudeln, Brot und Essig bis hin zu Trockenobst auch direkt vor Ort erwerben. Das umfangreiche Rahmenprogramm mit feierlicher Eröffnung, Kochshow von Sternechef Chris Oberhammer vom Tilia in Toblach, Blindverkostungen sowie der Prämierung des Produkts und der Direktvermarkter des Jahres rundet die Premierenveranstaltung im Rahmen des MeranoWineFestivals ab.

Wissen, wo’s herkommt
Das FarmFood Festival ist das erste Event zur Vernetzung der bäuerlichen Direktvermarktung mit Südtirolern, Urlaubern, der Gastronomie sowie dem Lebensmitteleinzelhandel. Es wird von „Roter Hahn“ in Kooperation mit dem MeranoWineFestival veranstaltet. Im Fokus stehen Vielfalt und Hochwertigkeit, das Verkosten, Kennenlernen und Genießen. „In allen Produkten stecken 100 Prozent Südtirol und die kontrollierte Garantie für die direkte Herkunft vom Hof“, so Dr. Hans J. Kienzl, Marketing-Leiter des Qualitätssiegels vom Südtiroler Bauernbund.

Naturbelassene Produkte, strenge Kontrollen und viel Handarbeit
Ziel des FarmFood Festivals ist die Steigerung des Bewusstseins für die hochwertigen landwirtschaftlichen Produkte, die auf Südtirols Bauernhöfen angebaut und von Hand veredelt werden. Ihnen allen gemein sind Nachhaltigkeitskriterien wie Regionalität, Saisonalität und Naturbelassenheit – streng kontrolliert vom Südtiroler Bauernbund. Dessen Qualitätssiegel „Roter Hahn“ garantiert obendrein hervorragende Ausgangsprodukte, bewährte Verarbeitungsmethoden ohne Farbstoffe oder künstliche Konservierungsmittel, kleine Produktionsmengen sowie die Leidenschaft der bäuerlichen Produzenten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Clueso gibt Open-Air-Konzert bei den BEACH DAYS BORKUM 2026

    Am 7. August 2026 spielt Clueso während seiner Deja-Vu-Tour unter freiem Himmel bei den BEACH DAYS BORKUM 2026 auf der Ostfriesischen Insel – Meerblick und Sonnenuntergang inklusive. Der deutsche Sänger, zu dessen größten Hits Songs wie „Chicago“, „Gewinner“, „Neuanfang“ oder „Flugmodus“ gehören, verkaufte bereits über eine Million Tonträger und wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    MICHELIN Key für OZEN RESERVE BOLIFUSHI

    Das Luxusresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI wurde vom MICHELIN Guide mit einem 1 MICHELIN Key ausgezeichnet. Damit zählt das Hideaway zu einer exklusiven Auswahl von nur zwölf Fünf-Sterne-Resorts auf den Malediven, die mit diesem Qualitätsprädikat geehrt wurden.

    Weiterlesen

    Vollständige Jesaja-Rolle im Israel Museum ausgestellt

    Vom 12. Dezember 2025 bis 12. April 2026 ist die berühmte „Great Isaiah Scroll“ – die vollständige Jesaja-Rolle – im Israel Museum in Jerusalem in ihrer Gesamtheit zu sehen. Für viele der erwarteten Zehntausenden Besucher wird dies die einzige Gelegenheit ihres Lebens sein, dieses bedeutende Dokument der Menschheitsgeschichte vollständig zu betrachten.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen