Leonardiritt in Alta Badia 2023

Pferde-Prozession in Alta Badia
Pferde-Prozession: Festlich geschmückte Noriker- und Haflingergespanne ziehen durch die Straßen. Bild: © Alta Badia Brand, Freddy Planinschek
Er kommt ohne „h“ im Namen aus und unterscheidet sich auch sonst von zahlreichen Veranstaltungen, die dem Heiligen St. Leonhard als Schutzpatron der Pferde huldigen: Der Leonardiritt in Alta Badia findet 2023 am 5. November statt. Er verbindet Stil und Kultur mit Tradition und ladinischer Lebensart. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche von Badia setzt sich um 10.45 Uhr der Zug mit mehr als 100 Norikern und Haflingern, geschmückten Festwagen und Trachtengruppen in Bewegung. Vor dem Heiligkreuzkofel, der im UNESCO Welterbe in 2907 Metern den Himmel kratzt, empfangen die Pferde den kirchlichen Segen – Höhepunkt für Zuschauer ebenso wie für die Züchter aus ganz Südtirol und den ladinischen Tälern aus der Nachbarschaft. Weil die Community schon einmal zusammen ist, werden gleich kleine Ritterspiele ausgetragen und Reiter des berühmten Oswald von Wolkenstein-Ritts messen sich ab 13 Uhr im Turnier. Im Dorfzentrum gehört den Trachten- und Musikgruppen die Bühne, es gibt Südtiroler Köstlichkeiten und am Nachmittag geröstete Kastanien und guten Wein zum genussvollen Törggelen. Bereits am Samstagabend können Gäste die besondere Herbststimmung bei lokalen Gerichten und ladinischer Musik genießen.
Trachten beim Leonardiritt in Alta Badia
Trachtenumzug: Beim Leonardiritt in Alta Badia zeigen Ross und Reiter ihr traditionelles Gewand. Bild: © Alta Badia, Freddy Planinschek
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen