Er kommt ohne „h“ im Namen aus und unterscheidet sich auch sonst von zahlreichen Veranstaltungen, die dem Heiligen St. Leonhard als Schutzpatron der Pferde huldigen: Der Leonardiritt in Alta Badia findet 2023 am 5. November statt. Er verbindet Stil und Kultur mit Tradition und ladinischer Lebensart. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche von Badia setzt sich um 10.45 Uhr der Zug mit mehr als 100 Norikern und Haflingern, geschmückten Festwagen und Trachtengruppen in Bewegung. Vor dem Heiligkreuzkofel, der im UNESCO Welterbe in 2907 Metern den Himmel kratzt, empfangen die Pferde den kirchlichen Segen – Höhepunkt für Zuschauer ebenso wie für die Züchter aus ganz Südtirol und den ladinischen Tälern aus der Nachbarschaft. Weil die Community schon einmal zusammen ist, werden gleich kleine Ritterspiele ausgetragen und Reiter des berühmten Oswald von Wolkenstein-Ritts messen sich ab 13 Uhr im Turnier. Im Dorfzentrum gehört den Trachten- und Musikgruppen die Bühne, es gibt Südtiroler Köstlichkeiten und am Nachmittag geröstete Kastanien und guten Wein zum genussvollen Törggelen. Bereits am Samstagabend können Gäste die besondere Herbststimmung bei lokalen Gerichten und ladinischer Musik genießen.
Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket
Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.