ADAC Oldtimer Classics 2021 in Schenna

ADAC Europa Classic 2021
Im September 2021 ist Schenna zum zweiten Mal Austragungsort der „ADAC Europa Classic“. Die Südtiroler Gemeinde bei Meran hat 35 Jahre Oldtimer-Rallye-Erfahrung – dort findet seit 1985 regelmäßig die „Südtirol Classic Schenna“ statt. Bild: © ADAC Klassik

Schenna ist in Sachen Oldtimer-Rallyes beinah schon so etwas wie ein Veteran. Denn dort rollen bereits seit über 35 Jahren immer im Juli um die 150 historische Automobile im Rahmen der „Südtirol Classic Schenna“ über den roten Teppich. Bereits zum zweiten Mal gastiert nun auch die ADAC Europa Classic in der Gemeinde oberhalb von Meran – allerdings geht es bei Letzterer weit gemächlicher zu. Denn unter dem Motto „reisen, ohne zu rasen“ liegt von 20. bis 24. September 2021 der Fokus nicht auf dem Wettbewerb, sondern vielmehr dem gemächlichen „Oldtimer-Wandern“. So lassen Piloten und Begleitung die Landschaft im Rahmen von entspannten Spazierfahrten sowie kleinen Wandertouren auf sich wirken und sammeln charmante Eindrücke bei Begegnungen mit Einheimischen. Insgesamt sind drei Etappen geplant, die jeweils durchs alpin-mediterrane Meraner Land, in die schwindelerregenden Passhöhen des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten und ganz in den Süden bis in die Nachbarregion Trentino führen. Ein wenig sportlicher Ehrgeiz ist aber doch gefragt: In den Pausen gilt es, Aufgaben rund um die jeweilige Strecke zu meistern oder Fragen zu beantworten. Die Sieger werden am Abend des 23. September bei der Oldtimer-Gala gekürt. Teilnehmen können Piloten mit historischen Automobilen bis Baujahr 1991. Die technische Betreuung übernehmen die Spezialisten des ADAC Klassik-Service.

ADAC Moto Classic 2021 in Schenna, Südtirol: Genusstouren für historische Zweiräder

Helm auf, Motor an, Genussmodus ein: Bei der diesjährigen ADAC Moto Classic in Schenna/Südtirol ist der Weg das Ziel. „Eile mit Weile“ lautet demnach auch der Leitsatz der Veranstalter von 24. bis 27. September 2021. Stoppuhren, Wertungsprüfungen oder schnelle Etappen spielen keine Rolle, aber dass es die ausgewählten Strecken dennoch in sich haben, versteht sich von selbst: Direkt nach der technischen Kontrolle geht es an Tag eins zum Warm-up auf eine launige Runde über 70 Kilometer durch die umliegenden Dörfer im Meraner Land. Am zweiten Tag wächst die Herausforderung schon bei den ersten Steilkurven des Gampenpasses. Und verlangt sowohl den Piloten als auch ihren Soziussen einiges an Kurvenfertigkeit ab, bevor die Strecke über den Kalterer See in Südtirols Süden sowie den Kojoten- und Nigerpass mit Blick auf den Rosengarten wieder zurück nach Schenna führt. Zum krönenden Abschluss verläuft die Route durch bezaubernde Ortschaften und Apfelplantagen, bis am letzten Abend zur Siegerehrung nochmals alle Teilnehmer zusammenkommen. Zugelassen sind historische und klassische Motorräder älter als Baujahr 2001. Die Old- und Youngtimer sollten sich außerdem in überwiegend originalgetreuem Zustand befinden. Die technische Betreuung übernehmen die Spezialisten des ADAC Klassik-Service.

ADAC Moto Classic 2021 Schenna
Bei der ADAC Moto Classic im September 2021 in Schenna/Südtirol „wandern“ die Teilnehmer nicht nur mit ihren historischen Motorrädern, sondern auch per pedes – zum Bogenschießen, Gummistiefelweitwurf oder zu einer Fahrt mit der Draisine. Bild: © ADAC Moto Klassik
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Schenna

    Südtirol Guest Pass in der Schenna App

    Ab sofort ist der Südtirol Guest Pass digital in der Schenna App integriert. Die Anmeldung ist kinderleicht und kann bereits vor der Anreise erledigt werden. Einfach direkt nach der Buchung die Schenna App herunterladen, auf den persönlichen Link vom Gastgeber klicken und schon wird der Südtirol Guest Pass automatisch in der App aktiviert.

    Weiterlesen »

    „Schenna blüht auf“ 2025

    Um den Frühling in der Südtiroler Gemeinde gebührend willkommen zu heißen, verwandelt die alljährliche Veranstaltungsreihe „Schenna blüht auf“ auch 2025 das Dorf oberhalb von Meran in eine Bühne für Natur, Kultur und Genuss.

    Weiterlesen »

    schenna e.motion 2025 – E-Roadtrip durch Südtirol

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet die schenna e.motion 2025 statt. Bei den begleiteten Entdeckungstouren im eigenen E-PKW von Schenna aus durch die Bergwelt jenseits des Brenners lernen die Teilnehmer nicht nur das sensible Ökosystem der Alpen kennen, sondern erfahren zudem, wie einfach, schnell und effektiv Klimaschutz mithilfe von E-Mobilität funktionieren kann.

    Weiterlesen »

    Südtirol Classic Schenna 2024

    Vom 7. bis zum 14. Juli 2024 findet die Südtirol Classic Schenna 2024 statt. Beim Vorprogramm bis 9. Juli bleiben Stoppuhr und Roadbook noch im Handschuhfach. Stattdessen stehen kulinarische Highlights sowie entspannte Ausfahrten übers Passeier- und Eisacktal im Fokus.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Schenna.

    Aus unserem Schenna Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen