Nockberge-Trail um drei Etappen erweitert

Nockberge-Trail grenzenlose Weiten
Wandern mit Aussicht: Beinahe grenzenlose Weiten im Biosphärenpark Nockberge. Bild: © Franz Gerdl, Nockberge

Er ist einer der beliebtesten Weitwanderwege Österreichs – der Nockberge-Trail. Seit diesem Sommer ist er um drei Etappen reicher und erstreckt sich nun über acht Tage und 128 Kilometer. Ausgehend vom Katschberg wandern Gäste in Höhenlagen zwischen 1500 und 2300 Metern quer durch die Nockberge: Vom Katschberg auf die Turracher Höhe, weiter nach Bad Kleinkirchheim bis zum Millstätter See. Hier am Ziel lockt ein Sprung in das bis zu 27 Grad warme Wasser. Unterwegs begeistert die vielseitige Natur mit Almen, Zirbenwäldern und sanften Gipfeln. Für die bis zu 22 Kilometer und 1200 Höhenmeter pro Tag ist zwar Kondition nötig, doch bei Bedarf erleichtern Bergbahnen die Tour. Abends erwarten Gäste je nach Wunsch Komforthotels oder gemütliche Hütten. Natürlich kann man auch nur Teilstrecken erwandern. Der Mehrtages-Trail ist als einziger in Österreich ganzjährig buchbar – im Sommer als Erlebnis mit Wanderschuhen, im Winter mit Tourenskiern. Übrigens: Landschaftsschutz hat im UNESCO Biosphärenpark Nockberge hohe Priorität. Wer mehr erfahren möchte, kann auf Anfrage eine geführte Tour mit einem Biosphärenpark-Ranger unternehmen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen