Nockberge-Trail um drei Etappen erweitert

Nockberge-Trail grenzenlose Weiten
Wandern mit Aussicht: Beinahe grenzenlose Weiten im Biosphärenpark Nockberge. Bild: © Franz Gerdl, Nockberge

Er ist einer der beliebtesten Weitwanderwege Österreichs – der Nockberge-Trail. Seit diesem Sommer ist er um drei Etappen reicher und erstreckt sich nun über acht Tage und 128 Kilometer. Ausgehend vom Katschberg wandern Gäste in Höhenlagen zwischen 1500 und 2300 Metern quer durch die Nockberge: Vom Katschberg auf die Turracher Höhe, weiter nach Bad Kleinkirchheim bis zum Millstätter See. Hier am Ziel lockt ein Sprung in das bis zu 27 Grad warme Wasser. Unterwegs begeistert die vielseitige Natur mit Almen, Zirbenwäldern und sanften Gipfeln. Für die bis zu 22 Kilometer und 1200 Höhenmeter pro Tag ist zwar Kondition nötig, doch bei Bedarf erleichtern Bergbahnen die Tour. Abends erwarten Gäste je nach Wunsch Komforthotels oder gemütliche Hütten. Natürlich kann man auch nur Teilstrecken erwandern. Der Mehrtages-Trail ist als einziger in Österreich ganzjährig buchbar – im Sommer als Erlebnis mit Wanderschuhen, im Winter mit Tourenskiern. Übrigens: Landschaftsschutz hat im UNESCO Biosphärenpark Nockberge hohe Priorität. Wer mehr erfahren möchte, kann auf Anfrage eine geführte Tour mit einem Biosphärenpark-Ranger unternehmen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen