Wildkopfbahn auf der Turracher Höhe ersetzt Schlepplift

Turracher Höhe Wildkopfbahn Winter 2023
Das Skigebiet Turracher Höhe startet mit der neuen Wildkopfbahn in den Winter 2023. Bild: © Thomas Sobian

Zum Winterauftakt 2023 nimmt die neue Wildkopfbahn auf der Turracher Höhe ihren Betrieb auf. Der hochmoderne Sessellift garantiert eine wind- und wettergeschützte Fahrt mit Abdeckhauben hinauf zum Gipfel. Er ersetzt einen Schlepplift aus dem Jahr 1999. Dank der privilegierten Lage auf 1763 Metern bietet das Alm-See-Plateau zwischen Kärnten und der Steiermark bereits ab November schneebedeckte Hänge. Ihr Ticket kaufen Gäste entspannt online und erobern ohne Wartezeit direkt die insgesamt 43 bestens präparierten Pistenkilometer. Der Pistenbutler sorgt für das besondere Extra und reicht auf Wunsch Taschentücher und Sekt – als Markenzeichen der Region setzt er bereits seit mehr als 20 Jahren Maßstäbe in Sachen Gästekomfort. Erwachsene zahlen für den Tagesskipass 60,50 Euro, Kinder unter 14 Jahren kurven für 31 Euro durchs Familienskigebiet. Geheimtipp: Der spektakuläre, 1,5 Kilometer lange Snowpark auf 2030 Metern begeistert Freestyler und Actionsuchende mit drei Lines, sowohl für Neulinge als auch für Profis.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Routen der Mein Schiff-Flotte im Winter 2026/27

    In der Wintersaison 2026/27 läuft die Mein Schiff Flotte traumhafte Destinationen in Mittelamerika, in der Karibik, im Orient, in Asien, auf den Kanaren, im westlichen Mittelmeer sowie die winterliche Ostsee und Nordeuropa an. Nach längerer Auszeit stehen die ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curacao wieder auf dem Fahrplan.

    Weiterlesen

    Erstmals Mega Bell Course in La Plagne

    Die Idee für die Mega Bell Course in La Plagne entstand aus dem starken Wunsch der Organisatoren, ihre Liebe zum Skifahren mit so vielen Menschen wie möglich auf die unterhaltsamste Weise zu teilen. Das Resort mit dem roten Hut-Logo hat sich entschieden, das Saisonende mit diesem festlichen Event voller Pfeifen und Glocken zu feiern, das den Frühjahrs-Skiurlaub wiederbeleben soll.

    Weiterlesen

    Veranstaltungen zu 500 Jahre Bauernkrieg in Oberschwaben-Allgäu

    Im Jahr 1525 fegte ein Sturm über Süddeutschland. Die Landbevölkerung erhob sich gegen die Ausbeutung durch Adel und Klerus. Oberschwaben-Allgäu lag im Zentrum der Bewegung. In Memmingen forderten Bauernvertreter in 12 Artikeln – erstmals in der Geschichte – Freiheitsrechte für die bisher „leibeigenen“ Bauern und weitgehende Gleichbehandlung.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen