Fête Baroque 2023 im Stift Ossiach

Fête Baroque 2023
Buntes Treiben am Hofe: Rauschende Feste, Perücken und ganz viel Puder bei der Fête Baroque 2023. Bild: © Johannes Puch

Ausschweifend, prunkvoll, luxuriös – barocke Feste standen schon immer für das Außergewöhnliche. Bei der Fête Baroque 2023 in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wird vom 2. bis 4. Juni diese bunt-gepuderte Epoche mit einem rauschenden Fest zelebriert. Das fröhliche Programm reicht von barocker Musik bis zu Gaumenfreuden und Spielen aus dieser Zeit.

Das Konzerte- & Kulinarik-Paket kostet 85 Euro pro Person und ist passend zur Epoche prunkvoll: Der Freitag wird mit kulinarischem Genuss beim „Street Food Baroque“ und dem Abendkonzert des Ensembles „Freymuth“ eröffnet. Am Samstag steigt das Konzert des Duo Klak & des Karikaturisten Rupert Hörbst, zum Finale gibt es am Sonntag dann die barocke Messe in der Stiftskirche Ossiach, bei der die Missa in C (K 47) von Johann Joseph Fux aufgeführt wird. Darüber hinaus gibt es am Samstag ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Spiel und Spaß für Groß und Klein – Schminken und Kostümieren inklusive. Es gibt Musik, tolle Acts und fast stündlich Theateraufführungen – von Shakespeares „Sommernachtstraum“ über Goethes „Faust“ bis zu Molières „Der eingebildete Kranke“. Weiter gibt es historische Stiftsführungen, barocke Pferdeshows vom Friesengestüt Nockalm und das romantische Wiesen-Cafè. Wenn das kein rauschendes Fest wird.

Weitere Infos und detailliertes Programm: https://www.die-cma.at/fete-baroque-2023.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen