Gourmet-Festival SEE.ESS.SPIELE 2022 am Wörthersee

Kulinarische Komposition SEE.ESS.SPIELE Wörthersee
Kulinarische Komposition bei den SEE.ESS.SPIELEN am Wörthersee. Bild: © A. Fojan

Der kulinarische Saisonauftakt an Kärntens größtem See wird vom 29. April bis 8. Mai 2022 zelebriert, wenn die Küchenkünstler wieder zu den SEE.ESS.SPIELEN laden. Gemeinsam mit (inter-)nationalen Gastköchen haben die 13 Partnerbetriebe auch in diesem Jahr ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, um den Gästen einen einzigartigen Genuss für Gaumen und Augen zu bieten. Bei täglich wechselnden Veranstaltungen erfahren sie wahrhafte Geschmacksexplosionen.

Die Auftaktveranstaltung „Die tAdELLOSE ANARCHIE“ findet am 29. April im Schloss Rosegg statt. Tickets und weitere Informationen sowie den kompletten Spielplan der SEE.ESS.SPIELE finden sich unter: www.see-ess-spiele.com.

Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die Gäste erwartet zeigt die ORF-Sendung „Silvia kocht“. In den Wochen vom 4. und 25. April, jeweils um 14 Uhr, kocht Silvia gemeinsam im Studio mit der Koch-Elite vom Wörthersee bzw. ist an den beiden Freitagen zu Besuch in der Region. Wer Moderatorin Silvia Schneider einmal live erleben möchte, findet sie als Gastköchin bei den SEE.ESS.SPIELEN. Gemeinsam mit dem Gasthaus Messnerei Sternberg zaubert sie die vier Elemente auf den Teller.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen