Felbertauernstraße – einer der schönsten Wege in den Süden

Felbertauernstrasse Weg in den Süden
Für viele Urlauber der schönste Weg in den Süden führt über die Felbertauernstraße. Bild: Martin Lugger
Wenn ab 15. Mai in Italien und ab 19. Mai in Österreich die ersten Hotels öffnen, rollt der Reiseverkehr wieder an. Der schönste Weg in den Süden führt über die Felbertauernstraße: Camper freuen sich über die günstigen Mautpreise, Motorrad- und Autofahrer über die staufreie Autobahn-Alternative. Alle genießen das beeindruckende Bergpanorama links und rechts des Alpenhighways, der 36 Kilometer lang von Mittersill im Salzburger Land nach Matrei in Osttirol führt. Es geht – nur von einem Tunnel unterbrochen – mitten durch den Nationalpark Hohe Tauern vorbei an 30 Dreitausendern und mehreren Wasserfällen. Nach dem Motto „Staunen statt Stauen“ wird so der Urlaub um den Anreisetag verlängert: Denn der Weg ist das Ziel, Entschleunigung angesagt. Links und rechts der Straße laden Ausflugsziele zu einem Zwischen-Stopp ein. Zum Beispiel das autofreie Gschlösstal nahe der Mautstelle. Die einfache Fahrt kostet 11 Euro, wer sich vor Beginn der Reise ein ADAC-Vorteilsticket kauft, zahlt hin und zurück 20 Euro. Weil bei der Maut kein Unterschied zwischen Pkw, Wohnmobil, Camping-Bus oder -Gespann gemacht wird, ist die Route besonders für Camper interessant. Es geht vignettenfrei über die A12-Ausfahrt „Kufstein Süd“.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen