„Klangvierterl“ auf der MONDI Bellevue Alm Gastein

Klangvierterl MONDI Bellevue Alm
Die Wiener Musiker von Klangvierterl bitten zum Tanz auf der MONDI Bellevue Alm Gastein. Bild: © Klangvierterl

Am 20. und 21. Juli 2024 gastieren die Wiener Spitzenmusiker von „Klangvierterl“ auf der MONDI Bellevue Alm Gastein (1.265 m). Während das Ensemble alte Wiener Musik neu interpretiert, verwöhnt der kürzlich von Falstaff ausgezeichnete Küchenchef mit Wiener Traditionsgerichten.

Normalerweise tritt es hauptsächlich in und um die Hauptstadt auf. Das beliebte Wiener Volksmusikquartett „Klangvierterl“, das aus Violine (Bernhard Winkler), Klarinette (Leopold Winkler), Kontrabass und Gesang (Gerald Mair) sowie Akkordeon (Dragoljub Brkic) besteht. Im Juli geben die international bekannten Musiker der Klangvereinigung Wien unter dem Titel „Wiener Klassik trifft Almzauber – ein musikalisches und kulinarisches Erlebnis“ ein seltenes Gastspiel im Salzburger Land. Und begeistern die Gäste der MONDI Bellevue Alm Gastein, die in 1265 Metern Höhe mitten im Wandergebiet des Stubnerkogel thront, mit ihren hochkarätigen Interpretationen von Wiener Liedern, Polkas, Walzern und klassischer Kammermusik. Während der Kick-off am Abend des 20. Juli Lust auf den nächsten Tag machen wird, kredenzt der kürzlich erneut mit 3 Edelweißen ausgezeichnete Küchenchef, Nick Kazancev, am 21. Juli zusätzlich ein eigens zusammengestelltes, traditionelles Wiener Menü. „Um das Wien-Feeling bei uns auf der Alm komplett zu machen“, wie der für seinen Kaiserschmarren weithin bekannte Wirt betont. Los geht’s jeweils um 18 Uhr. Der Eintritt ist am Samstag frei, am Sonntag gibt’s den außergewöhnlichen Mix aus musikalischer Darbietung, grandiosem Panorama, 4-Gänge-Menü und Open-End-Geselligkeit für € 39,90 | Person.

Tipp: Das Gastspiel von „Klangvierterl“ ist das erste der beiden Sonderevents, die diesen Sommer auf der MONDI Bellevue Alm Gastein stattfinden. Am 16. und 17. August bringen bekannte House-DJs aus Berlin und Belgien das ehrwürdige Gemäuer zum Schwingen. Mit den „Beachbeats auf der Alm“, dem Dance-Event für Techno-Freaks.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen