harry’s home Graz-Smart City eröffnet

harry’s home Graz-Smart City Visualisierung
Mitten im innovativen Stadtteil Graz-Smart City gelegen, soll das neue harry’s home durch einen Mix aus urbanem Flair und weitläufigen Erholungsflächen punkten. © BWM Architektur & Design interdisziplinäre GmbH mit ZT/ Visualisierung: Stefan Laub

2006 startete harry’s home hotels & apartments in Hart, am Stadtrand von Graz, mit dem ersten Hotel. Anfang Dezember 2024 kehrt das Unternehmen um Gründer und Geschäftsführer Harald Ultsch zu seinen Wurzeln zurück, diesmal direkt in die Stadt. Das Haus in der Graz-Smart City wird mit 140 Zimmern das bisher Größte und Innovativste der Hotelgruppe sein.

Schlossberg, Kunsthaus und Murinsel. Graz in der Steiermark ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und City of Design. Mit der Smart City wächst dort ein neuer, zukunftsweisender Stadtteil heran, der modernes Wohnen, Arbeiten und kulturelles Leben, harmonisch in einer Umgebung vereint, die auf nachhaltige, effiziente Ressourcen und höchste Lebensqualität setzt. Im Herzen dieses visionären Viertels eröffnet nun ein neues harry’s home mit bepflanzter Außenfassade.

Die für die Hotelkette typischen service points mit Waschmaschine, Trockner und Snackautomat laden dazu ein, sich wie zuhause zu fühlen und den Urlaub in Graz flexibel zu gestalten bei. Ebenso wie die modern eingerichteten Zimmer, die begehbaren Kleiderschränke, Balkone und Apartments mit eigener Küche. Kids toben sich im Kinderspielzimmer aus, für Geschäftsreisende gibt es einen Tagungsraum und Co-Working-Möglichkeiten in harry’s Wohnzimmer. Dort treffen sich auch Gäste und Einheimische zu einer Tasse Kaffee oder genießen an der Hotelbar coole Drinks.

harry’s home Graz-Smart City Studio
Auch im neuen harry’s home Graz-Smart City können Gäste sich die „Studios“ passend zu ihrem Aufenthalt gestalten – einige der Zimmer sind sogar barrierefrei. © harry’s home hotels & apartments/Daniel Zangerl

Eine Tiefgarage mit direktem Hotelzugang und E-Ladeplätze ermöglichen die Anfahrt mit dem Auto. Online-Check-in-Möglichkeiten und eine vollständig digitale Guest Journey, die bequem über das Smartphone abgewickelt werden kann, bieten den Gästen ein innovatives und komfortables Erlebnis. Die zweitgrößte Stadt Österreichs entdecken sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Neben der Helmut-List-Halle und dem Science Tower Graz gelegen, ist das Haus direkt an den Hauptbahnhof angebunden. Mit der Straßenbahnlinie 6 geht’s in nur zwölf Minuten ins Zentrum.

Nachhaltig und innovativ auf allen Ebenen
„Grün ist nicht nur die Farbe unseres Logos“, so Gründer Harald „Harry“ Ultsch. Bestes Beispiel dafür ist das neue harry’s home, denn es ist das erste Hotel mit dem EU Ecolabel in Graz. Beim Frühstück werden regionale Qualitätsprodukte mit kurzen Transportwegen aufgetischt. Mit einer Bienenpatenschaft unterstützt das Unternehmen lokale Imker, Biodiversität und Naturschutz, während sich die Gäste über „harry’s home“-eigenen Honig am Morgen freuen. Was in der Küche übrig bleibt, wird wiederverwertet oder in der „Too Good to Go“-App angeboten. Außerdem erhält das Haus eine ÖGNI Gold Zertifizierung, welche das Zusammenspiel von Ökologie, Ökonomie und Soziales honoriert. Voraussetzung für Gold ist ein hoher Gesamterfüllungsgrad (mindestens 65-80 Prozent) in Bereichen wie Energieeffizienz, Nutzerkomfort, Wirtschaftlichkeit und nachhaltigen Bauprozessen. Alle 16 harry’s home hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich dazu entschieden, die von der EU definierten ESG-Kriterien Environmental, Social und Governance soweit als möglich zu erfüllen. Diese enthalten die Verpflichtung, im Einklang mit der Umwelt zu handeln, soziale Belange zu fördern und ethische Unternehmensführung zu praktizieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus der Steiermark

    Milchstraßenblick im Naturpark Sölktäler

    Der Naturpark Sölktäler bietet dank geringer Lichtverschmutzung einen unglaublich klaren Blick auf die Milchstraße. Um das zu erhalten und zu fördern, werden sechs Sternenplätze in der Region eingerichtet und der Status des „International Dark Sky Park“ angestrebt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus der Steiermark.

    Aus unserem Steiermark Reisemagazin

    Adventsmarkt auf dem Hauptplatz in Graz
    Steiermark

    Advent in Graz

    In Graz und der gesamten Region wird Weihnachten besonders schön zelebriert – von einer Eiskrippe aus 35 Tonnen Eis über bunte Adventsmärkte bis zu einem besonderen Lieder-Service.

    Weiterlesen »
    Tierpflege Freiwillig am Bauernhof
    Steiermark

    Freiwillig am Bauernhof in Österreich – Auszeit vom Alltag

    Der Verein Freiwillig am Bauernhof vermittelt Helfer und Helferinnen zur Unterstützung von Bauernhöfen in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Für die Teilnehmer, die freie Kost und Logis für ihre Arbeit bekommen, ist das eine spannende Erfahrung und eine wunderbare Chance, eine Auszeit von ihrem Alltag zu bekommen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen