Milchstraßenblick im Naturpark Sölktäler

Sternenhimmel über den Sölktälern mit Sölkpasskapelle
Beeindruckender Sternenhimmel über den Sölktälern – die Sölkpasskapelle unter der strahlenden Milchstraße beim Sonnenaufgang. © Zoltàn Kolláth

Der Naturpark Sölktäler in der Region Schladming-Dachstein steht bereits jetzt für einen beeindruckenden Blick nach oben. Dank der geringen Lichtverschmutzung haben Sternengucker hier die perfekte Möglichkeit, den Nachthimmel zu betrachten. Um diesen dauerhaft über Sölk zu schützen, widmet sich der Naturpark zwei spannenden Projekten: Als Erstes strebt der Naturpark Sölktäler die Zertifizierung als „International Dark Sky Park“ durch „DarkSky International“ an und wäre damit erst der zweite in Österreich. Dr. Stefan Wallner von Dark Sky Austria und der Universität Wien vom Institut für Astrophysik erklärt: „Die Niederen Tauern liegen im kontinentalen Minimum der Lichtverschmutzung in Zentraleuropa, mit dem Naturpark Sölktäler im Zentrum.“

Des Weiteren entstehen neben zwei Sternenplätzen in Sölk vier in der Region Schladming-Dachstein. Diese Standorte sind zur gezielten Sternenbeobachtung gedacht, bekommen astronomische Themenstationen und drehbare Sternenkarten. Darüber hinaus sind drei passende Veranstaltungen geplant: Am 25. April (Schloss Großsölk) und 4. Dezember (Kirche Stein/Enns) wird es begleitete Himmelsnachtbesichtigungen geben sowie am 19. September die Lange Nacht der Naturparks.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen