Milchstraßenblick im Naturpark Sölktäler

Sternenhimmel über den Sölktälern mit Sölkpasskapelle
Beeindruckender Sternenhimmel über den Sölktälern – die Sölkpasskapelle unter der strahlenden Milchstraße beim Sonnenaufgang. © Zoltàn Kolláth

Der Naturpark Sölktäler in der Region Schladming-Dachstein steht bereits jetzt für einen beeindruckenden Blick nach oben. Dank der geringen Lichtverschmutzung haben Sternengucker hier die perfekte Möglichkeit, den Nachthimmel zu betrachten. Um diesen dauerhaft über Sölk zu schützen, widmet sich der Naturpark zwei spannenden Projekten: Als Erstes strebt der Naturpark Sölktäler die Zertifizierung als „International Dark Sky Park“ durch „DarkSky International“ an und wäre damit erst der zweite in Österreich. Dr. Stefan Wallner von Dark Sky Austria und der Universität Wien vom Institut für Astrophysik erklärt: „Die Niederen Tauern liegen im kontinentalen Minimum der Lichtverschmutzung in Zentraleuropa, mit dem Naturpark Sölktäler im Zentrum.“

Des Weiteren entstehen neben zwei Sternenplätzen in Sölk vier in der Region Schladming-Dachstein. Diese Standorte sind zur gezielten Sternenbeobachtung gedacht, bekommen astronomische Themenstationen und drehbare Sternenkarten. Darüber hinaus sind drei passende Veranstaltungen geplant: Am 25. April (Schloss Großsölk) und 4. Dezember (Kirche Stein/Enns) wird es begleitete Himmelsnachtbesichtigungen geben sowie am 19. September die Lange Nacht der Naturparks.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen