Ski Opening 2024 in Schladming-Dachstein mit Bryan Adams, Sting und Simply Red

Dieses Ski Opening kann sich sehen und hören lassen: Beim „The Grand Festival“ in Schladming-Dachstein treten an drei Abenden hintereinander Bryan Adams (6.12.), Sting (7.12.) und Simply Red (8.12.) im Schladminger Planai Stadion auf. Ein Ski Opening, das seines Gleichen sucht. Wer alle Acts erleben will, kann sogar spezielle Pakete mit Übernachtung und Skipass buchen.

Spitzensport unter Flutlicht
Auf Sting & Co. folgen Feller, Shiffrin und Odermatt, denn Ski amadé holt auch die großen Sport-Stars zu seinen Events. So trägt die Salzburger Sportwelt den Weltcup-Nachtslalom der Damen in Flachau im Snow Space Salzburg (14. Januar 2025) aus, danach steigen der Nachtslalom und der Nachtriesenslalom der Herren auf der Planai in Schladming-Dachstein (28./29. Januar). Zweimal Ski-Spektakel unter Flutlicht. Außerdem gastiert der Skicross Weltcup auf der Reiteralm (16./17. Januar) und der Snowboard Weltcup in der Region Gastein am 14./15. Januar. Im Absolut Park in Flachauwinkl-Kleinarl findet darüber hinaus noch das Spring Battle (9. bis 15. März 2025) statt, bei dem Freeski- und Snowboard-Profis ihre besten Tricks und Lines präsentieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen