Längste Zirbenbank der Welt am Gipfel des Schartenkogel

Zirbenbank am Schartenkogel-Gipfel
Schartenkogel-Gipfel am Glungezer mit 55 langer Zirbenbank. Bild: © hall-wattens.at

Stolze 55 Meter misst die längste Zirbenbank der Welt – die neue, verspielte und gleichzeitig imposante Sitzgelegenheit thront am Gipfel des Schartenkogel in der Ferienregion Hall-Wattens.

Die nunmehr längste Zirbenbank der Welt bietet Platz für bis zu 100 Personen. Die außergewöhnliche Zirbenbank gewährt aufgrund der geschickten Platzierung Blicke in beide Richtungen, also ins Inntal und ins Voldertal. Auf 2.311 Metern Seehöhe lässt sich auf der Bank ein feines Picknick und die Aussicht genießen.

Ein abwechslungsreicher Rundwanderweg von der Bergstation der Glungezerbahn führt nach 2,2 km zur längsten Zirbenbank der Welt am Schartenkogel und nach weiteren 2,4 km über den idyllischen Zirbensee wieder retour. 300 Höhenmeter müssen dafür überwunden werden. Nach bereits einer Stunde Wandern erreicht man die spektakuläre Aussicht am Schartenkogel-Gipfel. Dort wartet die neue, längste Zirbenbank der Welt auf die Wanderer und bietet besondere Panoramablicke auf das Inntal, das Karwendelgebirge, das Voldertal und die Tuxer Alpen.

Zirbenbank Schartenkogel Blick in zwei Täler
Die Zirbenbank am Schartenkogel gewährt Blicke sowohl ins Inntal als auch ins Voldertal. Bild: © hall-wattens.at

Der Glungezer besitzt einen der größten Zirbenbestände in ganz Europa, ebenso wie den ältesten Baum Tirols. Dieser ist ebenfalls eine Zirbe mit über 750 Jahren. Bewusst wurde die Bank aus dem beliebten Zirbenholz hergestellt. Der Zirbe und ihren ätherischen Ölen werden heilende Wirkung und auch die Beruhigung des Herzschlages nachgesagt. Somit ist die neue Zirbenbank der perfekte Ort für eine erholsame Pause.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen