eldoRADo Bike & Run Festival 2021 in der Ferienregion Hohe Salve

Biker beim eldoRADo Festival
Gemütlich oder ambitioniert, aber immer mit voller Konzentration: Teilnehmer radeln beim eldoRADo Festival 33, 55 oder 86 Kilometer. Bild: © Sportograf

Spannende Wettbewerbe, aktuelle Sport-Trends und die wunderbare Bergkulisse der Ferienregion Hohe Salve: Das ist das eldoRADo Bike & Run Festival von 2. bis 3. Oktober 2021. Wer sich mit anderen Sportbegeisterten im Berglauf messen möchte, steht beim Nachberg- (17 km) oder Hundsalmtrail (26 km) in den Startlöchern. Biker dagegen wählen zwischen drei Strecken von 33, 55 oder 86 Kilometer Länge. Besonders Ambitionierte nehmen sich die doppelte Ladung vor – wer in der Kombiwertung am besten abschneidet, wird zum King oder zur Queen des Festivals gekrönt. Beim Hundsjoch-Marsch wiederum steht der Spaß im Vordergrund, hier gibt’s keine Zeitmessung. Auch Kinder und Teenager treten ordentlich in die Pedale und zeigen beim KidsCup, der Rennserie für Mountainbike Youngsters, was sie draufhaben. Alle Etappen verlaufen durch die malerische Natur der westlichen Kitzbüheler Alpen und versprechen Teilnehmern sowie Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Zwischendurch geht’s zur Sportmesse, wo Aussteller die neuesten Trends zeigen. Athleten melden sich online bis 30. September zu den Bewerben an, Erwachsene zahlen für die Startgebühr bis 26. September ab 40 Euro, danach ab 50 Euro. Weitere Infos unter www.eldorado-festival.at.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen