Premiere für den Salventrail-Bergmarathon im Mai 2024

Salventrail-Bergmarathon Highlight für Trailrunner
Gilt schon jetzt als neues Highlight für Trailrunner: Der Salventrail-Bergmarathon. Bild: © Stefan Ringler
Er ist außergewöhnlich aussichtsreich und anspruchsvoll – der Salventrail-Bergmarathon, der am 19. Mai 2024 erstmals ausgetragen wird und schon jetzt als neues Highlight im Veranstaltungskalender der Community gilt. Start und Ziel ist im Örtchen Itter am Fuße der Kleinen Salve. Von hier aus geht’s hinauf zum großen Bruder, der Hohen Salve (1829 m), dem schönsten Aussichtsberg der Kitzbüheler Alpen mit Blick über mehr als 70 Dreitausender. Der Trail schlängelt sich serpentinenartig über das faszinierende Plateau und eröffnet dabei immer wieder neue Perspektiven. Die Trailläufer können zwischen Halbmarathon (21 km/1000 hm) und Marathon (42 km/2000 hm) wählen. Für Teams, Familien und Unternehmen gibt es eine Staffel. Staffel-Übergabe (und perfekter Platz für Zuschauer, direkt an der Salvistabahn-Mittelstation) ist die idyllische Kraftalm. Der Startschuss für den Marathon fällt morgens um 8 Uhr an der Volksschule in Itter, für den Halbmarathon zwei Stunden später, Siegerehrung ist ab 17 Uhr. Das Rahmenprogramm mit viel Musik und Schmankerln beginnt bereits einen Tag vor dem Salventrail-Bergmarathon: Als sportliche Veranstaltung zur Einstimmung lockt am 18. Mai der Alpencup Tirol Berglauf zur Kleinen Salve.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen