yoga.tage 2023 im Kufsteinerland

Yogatage im Kufsteinerland Entspannung
Bei den Yogatagen im Kufsteinerland können die Teilnehmer Kraft tanken, Neues erfahren und zu sich selbst finden. Bild: © Max Draeger

Sie sind aus guten Gründen ein beliebter Treffpunkt im Kufsteinerland für Yogis aller Stilrichtungen. Die yoga.tage 2023 vom 21. bis zum 23. Juli geben Anregungen, das Lebensgefühl zu stärken, neu inspiriert zu werden und loslassen zu können vom Alltag. Die Möglichkeit, eine individuelle Kombination aus Kursen, Konzerten und Workshops mit renommierten Yogalehrerinnen und -lehrern an unterschiedlichen Plätzen rund um Kufstein auszuwählen, macht dieses 3-tägige Festival einzigartig.

Neu in diesem Jahr und garantiert ein Höhepunkt: die 24-stündige Yoga-Piano-Session mit Esh Loh ab Samstagnachmittag. Der studierte Musiker und Komponist ist Begründer von Yoga Piano und begeistert seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit spirituellen Klangteppichen.

Yoga meets Dance, Yoga mit Kräutern, Yoga mit Kampfsport, Yoga für Kinder
Zu den geplanten Programmpunkten der yoga.tage 2023 gehören unter anderem:

  • Yoga am Berg auf der Yogaplattform am Brentenjoch
  • Kräuter und Yoga auf der berühmten Festung von Kufstein, einem historischen Ort voller Magie
  • SUP-Yoga-Session auf dem Thiersee
  • Yoga on Beat und Budokon Yoga mit Fia Sonora, die bekannt dafür ist, unterschiedlichste Stile wie auch die tänzerische Kampfsportart Capoeira aus Brasilien ineinander fließen zu lassen
  • Forrest Yoga ist das Spezialgebiet von Lara Krotil aus Innsbruck, entwickelt aus dem Hatha Yoga mit besonderem Fokus auf den Schulter- und Nackenbereich
  • Der international bekannte Tiroler Marcel Clementi, der sich eine große Fangemeinde auf Youtube, Instagram und als Podcaster aufgebaut hat, liefert mit Power Yoga und Mindful Flow und Journaling den Teilnehmenden Inspiration zu einem glücklichen und gesunden Lebensstil
  • Ecstatic Dance
  • Detox Flow mit einem Detox Getränk im nahegelegenen Kurort Bad Häring
  • Soundhealing
  • Yin Yoga mit ätherischen Ölen und Kurzgeschichten, Mantra Medicine, Tee Meditation

Auch die Kleinen werden im Rahmen der yoga.tage involviert. Beim Kinderyoga am Ufer des Thiersees lernen sie spielerisch kraftgebende Bewegungen, Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen für den Alltag zwischen Schulstress und anderen äußeren Einflüssen.

Das Ticketsystem mit Tages- und Kombitickets ermöglicht, sich sein ganz individuelles Yoga Retreat aus dem hochklassigen, vielseitigen Programm mit maximaler Flexibilität zusammenzustellen, spontan für neue Stile zu interessieren und zu experimentieren. Das Drei-Tage-Kombiticket gibt es für 199 Euro. Mehr Infos zum Detailprogramm und den Veranstaltungsorten auf www.yoga-tage.at.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen