Bunte Umzüge, Feierlichkeiten im Festzelt und viel Kulinarik: Die Lechtaler Almabtriebe läuten traditionell den Herbst ein. Am Samstag, 14. September 2024 kehren die geschmückten Tiere unter anderem in die Tiroler Ortschaften Elbigenalp, Bach und Steeg zurück, wo Zuschauer die Kühe schon freudig erwarten. Als größter seiner Art in der Region gilt der Steeger Almabtrieb, der dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum zelebriert. Die örtliche Musikkapelle eröffnet das Event um 11 Uhr. Begleitet von mehr Live-Musik, einem Bauernmarkt sowie reichlich Speis und Trank wird bis in den späten Nachmittag gefeiert. Abends ziehen Hirten und Treiber mit Schellenklang ein. Zum Abschluss wird eine besonders hübsche Kuhglocke unter den Gästen verlost und damit auch das schönste Tier gekürt. Kurzfristige witterungstechnische Änderungen sind vorbehalten.
ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen
Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.