Lechtaler BergHERBST 2022 mit vielen Veranstaltungen

Kühe Almabtriebe Lechtal
Im Herbst kehren Kühe und Kälber von ihren Almen wieder zurück in die Ortschaften – die Almabtriebe werden im Tiroler Lechtal jedes Jahr groß zelebriert. Bild: © Lechtal Tourismus/Ratko Fotografie
Beim Lechtaler BergHERBST 2022 vom 17. September bis 30. Oktober wird ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm für Urlauber wie Einheimische geboten. Auf den Almen sorgen zünftige Bands mit klangvollen und gemütlichen Lechtal-Sounds für gute Laune, Yogalehrerin Hannah Brown führt Ruhesuchende in die Welt von Yoga und Meditation im Auszeitdorf Gramais ein und die unbeschadete Rückkehr des Weideviehs ins Tal wird bei den örtlichen Lechtaler Almabtrieben feierlich zelebriert.

Lechtaler Almabtriebe – Die Rückkehr ins Tal
Große Umzüge, kulinarische Köstlichkeiten und Feierlichkeiten im Festzelt: Wer sie nicht kennt, würde wohl nicht vermuten, dass es sich dabei um die traditionellen Lechtaler Almabtriebe handelt. Am Samstag, 17. September 2022 kehren die geschmückten Tiere im Rahmen des Lechtaler BergHERBST von ihren Almen zurück, unter anderem in die Tiroler Ortschaften Bach und Steeg, wo Besucher der Zeremonie die Kühe samt Jungvieh schon freudig erwarten. Der Steeger Almabtrieb gilt als größter seiner Art in der Region. Begleitet von Live-Musik sowie reichlich Speis und Trank wird dort bis zum späten Nachmittag gefeiert. Abends schließlich ziehen Hirten und Treiber mit Schellenklang ein – eine besonders schöne Kuhglocke wird unter den Gästen verlost. Kurzfristige witterungstechnische Änderungen sind vorbehalten.

Musik am Berg – Fünf Bands, fünf Almen
Ab 2. Oktober 2022 startet auf den Hütten und Almen der musikalische Teil des Lechtaler BergHERBST. Mit zünftiger Volksmusik und Schlagern sorgen die Tiroler Grageler im Lechtaler Hexenkessel zu Beginn für gute Stimmung. An den vier folgenden Sonntagen spielen weitere Künstler auf verschiedenen Almen und Hütten. Mit dabei sind außerdem Ex-Schürzenjäger-Leadsänger Stevy Wilhelm auf der Gibler Alm sowie das österreichische Duo Lechwald Buam auf der Almwirtschaft Stablalm. Ebenso treten die Landjäger in Michl’s Fallerscheinstube und die Band 2er Beziehung auf der Berghütte Kasermandl auf. Die Live-Konzerte finden bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt kostenlos.

Lechtal Musik am Berg Volksmusiker
Beim Lechtaler BergHERBST 2022 sorgen Volksmusiker bei Musik am Berg für beste Stimmung auf den Almen des Tiroler Lechtals. Bild: © Lechtal Tourismus

Yoga & Meditation im Auszeitdorf – Zu neuer Ruhe, Kraft und Energie gelangen
In Österreichs kleinster Gemeinde Gramais im Tiroler Lechtal herrscht eine ursprüngliche und beruhigende Atmosphäre. Um sich gut für die kalte Jahreszeit zu wappnen, bietet Yogalehrerin Hannah Brown Interessierten eine wohltuende Abwechslung aus Yoga und Meditation in dem beschaulichen Auszeitdorf. Gemeinsam mit Ernährungstrainerin Sara Pock veranstaltet sie im Rahmen des Lechtaler BergHERBST am 1. Oktober 2022 das Event „Ein halber Tag Auszeit für dich“. Los geht’s um 7 Uhr morgens mit Meditationsübungen, anschließend führt Hannah Brown ihre Teilnehmer durch zahlreiche Asanas, um neue Energie zu sammeln und Kraftreserven aufzufüllen. Abgerundet wird „der halbe Auszeittag“ von einem gesunden Frühstück mit biologischen und regionalen Produkten. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet ab 39 €, bei trockenem Wetter findet sie in der freien Natur statt.

Weitere Veranstaltungen beim Lechtaler BergHERBST 2022
19. und 26. September, Geführte Wanderung Vitalweg Holzgau, Dorfplatz Holzgau
3., 10., 17., 24. Oktober
25. September Kreativmarkt, Dorfplatz Holzgau
23. und 30. September Canyoning für Anfänger in der Wiesbachschlucht,
Canyoning für Sportliche in der Hochalpschlucht
22. September Kräuterwerkstatt: Teeherstellung mit Kräuterhexe Daniela Pfefferkorn,
Hägerau
28. September Yoga Mountain Flow, Secret Garden Yoga in Gramais
8. Oktober Lechtaler Naturparklauf inkl. Charity-Konzert, Elmen
31. Oktober Kneipp-Tour mit Kneipp- und Gesundheitstrainerin Stephanie beim
Schreitenbacher Wasserfall, Hägerau

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen